Apple weicht mit neuem iPhone Exklusivvertrieb auf
Apple-Fans und Reseller fiebern der nächsten iPhone-Generation mit UMTS entgegen, die heute auf der Apple-Entwicklermesse in San Francisco präsentiert werden soll. Zugleich soll der Vertrieb nicht mehr exklusiv einem Netzbetreiber vorbehalten sein.

- Apple weicht mit neuem iPhone Exklusivvertrieb auf
- Apple weicht sein Vertriebsmodell auf
Auch wenn Apple sich wie immer bei seinen sakral zelebrierten Produktvorstellungen bis zur letzten Sekunden bedeckt hält, rechnen Brancheninsider fest damit, dass heute das neue iPhone mit UMTS und GPS in San Francisco vom Hohepriester Steve Jobs höchstpersönlich aus dem Hut gezaubert wird.
Über das neue iPhone wird seit Wochen spekuliert. Sicheres Zeichen für eine baldige Präsentation ist laut Experten unter anderem, dass das derzeitige Model über das Internet bei Apple in den USA schon seit einem Monat nicht mehr erhältlich ist. Analysten gehen davon aus, dass Apple in diesem Jahr zwischen 12 und 14 Millionen iPhones verkaufen wird. Die Firma mit dem Apfel-Logo hatte sich selbst den Absatz von zehn Millionen iPhones im Jahr 2008 zum Ziel gesetzt.
Weltweit beträgt der Marktanteil vom Smartphone-Marktführer Nokia 45,2 Prozent. In Amerika hat sich Apple mit dem iPhone bereits auf den zweiten Platz vorgeschoben, dort hat Apple einen Marktanteil von über 20 Prozent. Weltweit sind es allerdings bisher nur 5,3 Prozent.