Aruba erleichtert WLAN-Überwachung durch Switch-Integration
Mit der Version 7 von »Airwave« will Aruba die Ende-zu-Ende-Überwachung im WLAN erleichtern. Dazu integriert der Hersteller einmal die Administration von Switches von Cisco und HP sowie ein Mobile-Device-Management.

Wenn sich WLAN-Nutzer beschweren, dass das Netz zu langsam ist, fängt oft eine schwierige Fehlersuche an. Denn schließlich kann es auch am mobilen Gerät liegen, das vor kurzem ein Firmware-Update erhalten hat. Oder ein Switch spinnt, an dem mehrere Access-Points (AP) angeschlossen sind. Aus diesem Grund hat Aruba für eine Ende-zu-Ende-Überwachung im Wireless-LAN bei »Airwave 7« die Verwaltung von Switches und ein Mobile-Device-Management integriert. Derzeit unterstützt die Software bei den Switches Geräte von Cisco und Hewlett-Packard. Weiter besitzt die Lösung nun ein offenes XML-Interface und die Bedienung lässt sich personalisieren.
Für das Mobile-Device-Management in Airwave existieren drei Möglichkeiten: Für Geräte mit Windows-Mobile, -CE und -XP gibt es einen Agenten. Über diesen kann der Administrator auch eine Diagnose-Software laufen lassen.
Als zweites lassen sich Geräte über SNMP einbinden und etwa Statistiken wie Batterielaufzeit auslesen. Handelt es sich um dumme Geräte, dann kann die Software noch den Ort lokalisieren, eine Verbindungs-Historie verwalten und die Qualität der Verbindung überwachen.
Airwave kennt nun anpassbare Ansichten für verschiedene Rollen. Dies ist gerade für größere Installationen interessant, um Aufgaben zu verteilen. So braucht das Help-Desk-Personal andere Ansichten als sie für den IT-Leiter wichtig sind. Auch Reports können Nutzer anpassen und in ihr persönliches Dashboard einbinden.
Für Betreiber von größeren Netzen oder Service-Provider ist das XML-API interessant: Über dieses können sie Airwave mit anderen IT-Management-Lösungen verknüpfen, um etwa bestimmte Informationen oder Reports einzubinden. Es erleichtert es auch, Kunden ihre persönlichen Reports zur Verfügung zu stellen.
Aktuell befindet sich Airwave 7 im Feldtest und soll im März kommen.