Zum Inhalt springen

Arvato Systems startet Vertriebs-Kooperation

Der IT-Dienstleister Arvato Systems folgt dem Trend zum Multi-Channel-Vertrieb. Zusammen mit dem Vertriebsspezialisten Phoenix startet das Unternehmen eine Kooperation zum Aufbau von Vertriebskanälen im Online- und stationären Handel.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.8.2009 • ca. 0:50 Min

Im Rahmen der Kooperation wollen Arvato Systems und Phoenix Hardware- und Software-Herstellern bei der Erweiterung bzw. dem Aufbau von Vertriebskanälen, sowohl im Online- als auch im stationären Handel, unterstützen. Der Kunde soll dabei von einer europäischen Multi-Channel Strategie profitieren, also von einer einer abgestimmten Vertriebsstrategie über alle Kanäle hinweg, welche für einen einheitlichen Auftritt auf dem Markt sorgt.

Im Rahmen der Zusammenarbeit liefert Arvato Systems ganzheitliche E-Commerce-Lösungen, von der IT über das Debitoren Management bis hin zu Logistik sowie die notwendigen E-Marketing Maßnahmen für die Optimierung des Umsatzes des E-Shops. Phoenix bringt dagegen seine Spezialisierung in Retail Management Services ein und unterstützt Kunden beim Aufbau und der Optimierung des Vertriebskanals Handel. Neben Rackjobbing und Merchandising erledigen die Außendienst-Mitarbeiter unter anderem die Betreuung am Point of Sales, um so die Präsenz und den Umsatz des IT-Herstellers zu optimieren.

»Wir freuen uns gemeinsam mit Phoenix den Kunden alle notwenigen Bausteine für einen ineinandergreifenden Vertrieb zu liefern. Es ist heutzutage wichtig, Kunden über alle Kanäle hinweg einheitlich betreuen zu können und Aktivitäten zu harmonisieren« so Niko Bozok, Director E-Marketing bei Arvato Systems zu der Zusammenarbeit.