Zum Inhalt springen
Software-Downloads für Etailer

Arvato mausert sich zum Software-Distributor

Der Dienstleister Arvato Digital Systems hat eine Plattform zum Angebot von Software-Downloads aufgebaut, die bereits von ersten Etailern wie Alternate und Notebooksbilliger.de genutzt wird. Zum Start setzt Arvato exklusiv auf Microsoft-Produkte, will das Portfolio aber schnell um weitere Software-Anbieter ausbauen.

Autor:Matthias Hell • 25.6.2010 • ca. 1:05 Min

Hans-Ulrich Elsner ist Director Electronic Software Distribution EMEA bei Arvato
Inhalt
  1. Arvato mausert sich zum Software-Distributor
  2. Alternate und Notebooksbilliger.de sind schon dabei

Eigentlich gibt es nichts Altmodischeres, als bei einem Etailer Software in der Box-Version zu kaufen: Zusätzlich zum Verkaufspreis muss der Kunde noch Versandgebühren bezahlen, im ungünstigsten Fall mehrere Tage auf die Lieferung der Programm-CD warten – und sich währenddessen fragen, warum er die Software nicht einfach von der Webseite des Etailers herunterladen kann. Genau diese Problematik will nun der zum Bertelsmann-Konzern gehörende Dienstleister Arvato Digital Services mit seiner neuen E-Distributionsplattform »Arvato RED« (Retail Electronic Distribution) lösen. »Es funktioniert im Prinzip wie bei einem physischen Distributor«, berichtet Hans-Ulrich Elsner, Director Electronic Software Distribution EMEA bei Arvato. »Wir kaufen die Lizenzen und verkaufen sie weiter. Die Onlinehändler erhalten von uns einen Download-Link und einen dazu gehörigen Lizenzschlüssel. Der Endkunde kriegt gar nicht mit, dass er die Software von unseren Servern herunterlädt.«

Zum Start der Plattform ist das Angebot auf Microsoft-Produkte beschränkt, soll aber in den nächsten Wochen mit weiteren Software-Anbietern wie zum Beispiel dem Text- und Spracherkennungs-Spezialisten Abbyy ausgebaut werden. »Gerade ein Publisher wie Microsoft gibt nur ungern Daten heraus und hat sich daher bewusst entschieden, mit einem vertrauten Partner wie uns zusammenzuarbeiten, um so eine hohe Kontrolle über sein Intellectual Property zu haben«, berichtet Elsner. Arvato ist bereits seit vielen Jahren ein enger Partner von Microsoft und betreibt für den Software-Riesen auch den offiziellen deutschen Onlinestore. Im Januar haben die beiden Unternehmen einen Vertrag geschlossen, der Arvato ermächtigt künftig in ganz Europa als elektronischer Distributor für Microsoft-Produkte zu fungieren.