Zum Inhalt springen
Konsolidierung in der Systemhaus-Branche

Arxes kündigt Übernahmen an

Arxes kündigt Übernahmen an. Das Kölner Systemhaus steht vor der Übernahme durch einen ausländischen Investor. Die niederländische NDO Services bietet den Arxes-Aktionären 2,40 Euro pro Aktie. Arxes-Chef Udo Faulhaber bewertet das Angebot positiv und kündigt seinerseits Zukäufe an.

Autor:Markus Reuter • 17.8.2005 • ca. 0:50 Min

Arxes-Chef Udo Faulhaber will Systemhäuser in Norddeutschland und im Stuttgarter Raum übernehmen

Arxes kündigt Übernahmen an

Die NDO Services B.V., eine 100 prozentige Tochtergesellschaft der niederländischen Private Equity-Gesellschaft Waterland, bietet den Aktionären der Arxes NCC 2,40 pro Stückaktie an. Das Übernahmeangebot steht unter der Bedingung, dass Aktionäre, die zusammen mindestens 75 Prozent des Aktienkapitals der Arxes halten, bis zum Ablauf der Annahmefrist zustimmen werden. Die Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat stehen einem Verkauf grundsätzlich positiv gegenüber.   »Das Angebot ist attraktiv für uns. Es handelt sich nicht um die Übernahme durch einen Wettbewerber, der uns verkleinern will«, betont Arxes-Chef Udo Faulhaber im Gespräch mit Computer Reseller News. Im Fall eines erfolgreichen Einstiegs der Niederländer kündigt Faulhaber seinerseits Zukäufe an: »Wir sind dann nicht länger der kleine Fisch in der Konsolidierung der IT-Systemhäuser, sondern werden zum Hecht. Für uns sind einige Dienstleister, die vom Handelsgeschäft unabhängig sind, durchaus interessant.« Der Arxes-Geschäftsführer will sich vor allem in Norddeutschland und im Stuttgarter Raum verstärken.   Das Kölner Unternehmen liegt im großen Systemhaus-Ranking der CRN mit einem Jahresumsatz in Höhe von 47,4 Millionen Euro in 2003 auf dem 73. Platz.

Mehr zu den Plänen von Arxes-Chef Udo Faulhaber lesen Sie in der aktuellen Computer Reseller News, Ausgabe 33, die am Donnerstag erscheint..