Zum Inhalt springen

ATI weiterhin auf der Überholspur

ATI weiterhin auf der Überholspur: Besonders gute Zahlen präsentiert der kanadische Grafikchip-Hersteller ATI: Der Umsatz im dritten Fiskalquartal 2006 übertrifft die Erwartungen und auch der Gewinn kann sich sehen lassen. Durch weitere Expansion plant das Unternehmen, seine Marktposition zu festigen.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.6.2006 • ca. 0:55 Min

ATI im Aufwärtstrend: Umsatz und Gewinn wurden im letzten Quartal merklich gesteigert

Ein Umsatzplus von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr kann ATI für das dritte Quartal des Geschäftsjahres ausweisen. Von den 652,3 Millionen Dollar wurden 499,7 Millionen Dollar im PC-Segment erwirtschaftet, die restlichen 152,6 Millionen Dollar stammen aus dem Privatkundenbereich. Da sich auch die Bruttomarge von 29,1 Prozent auf 30,1 Prozent verbesserte, kann der Konzern unter dem Strich einen Quartalsgewinn von 31,9 Millionen Dollar präsentieren. Im Vorjahreszeitraum hatte man dagegen noch einen Verlust von 400.000 Dollar zu beklagen. Der Gewinn von ATI entspricht einem Plus von 12 US-Cent pro Aktie – ein Cent mehr als Analysten an der Wall Street im Vorfeld erwartet hatten.

Die positive Geschäftsentwicklung von ATI ist zum einen Ausdruck der stark verbesserten Marktposition der Kanadier. Wie das Marktforschungsinstitut Mercury Research vor einigen Wochen bekannt gab, konnte der Chiphersteller seinen Marktanteil im ersten Quartal 2006 im Vergleich zum Vorjahr von 3 Prozent auf 12 Prozent vervierfachen. Dass man diese Marktposition aber auch weiter festigen möchte, signalisierte ATI in den ersten Monaten des Jahres mit neuen Expansionsschritten. So übernahm man den finnischen Chipspezialisten Bitboys Oy und einigte sich mit Nokia auf eine strategische Kooperation im Sektor Multimedia-Lösungen – beides Maßnahmen, mit denen sich ATI fit machen will für den Grafikchipmarkt im mobilen Bereich.