Zum Inhalt springen
Datacenter-Ausrüstung

Atlantik Systeme vertreibt Kompakt-Racks von Thureon

Der »Armarac«-Kompaktserverraum des Startup-Unternehmens Thureon ist jetzt auch über den Value-Add-Distributor Atlantik Systeme in München erhältlich. Armarac ist eine kompakte Box, in der alle wichtigen Datacenter-Komponenten Platz finden.

Autor:Bernd Reder • 22.12.2009 • ca. 0:55 Min

Eine interessante Lösung für die Unterbringung von 19-Zoll-Servern, Netzwerkkomponenten und Speichergeräte ist das Wandgehäuse Armarac von Thureon. Wie bereits berichtet (siehe Beitrag auf www.nwc.de), bietet das Chassis Platz für Server, Netzwerkgeräte oder Patchsysteme im Format 1, 2 oder 3 HE.


Das Armarac bietet innen jede Menge Platz
für Server und Datacenter-Komponenten.

Baut der Anwender zwei Systeme im Format zwei Höheneinheiten ein, ist anschließend noch Platz für ein Gerät mit 1 HE, etwa einen LAN-Switch. Das Armarac ist vor allem für Umgebungen ausgelegt, in denen es an Platz für einen »echten« Server- oder Verteilerraum mangelt.

Laut Hersteller enthält jede Verteilerbox ab Werk eine Spleissbox, eine integrierte Kabelverschraubungsplatte, die oberen und unteren Lüfter und einen robusten Verriegelungsmechanismus. Hinzu kommen Montagevorrichtungen für sechs 24-Port-Patchfelder (19 Zoll, 1 HE) und drei 48-Port-LAN-Switches.

Auch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Format 1 oder 2 HE kann im Armarac untergebracht werden. Details zu Armarac sind auf dieser Web-Seite zu finden.

Thureon hat nun mit Atlantik Systeme aus München einen Value-Add-Distributor (VAD) gefunden, der Armarc vertreibt. »Das System eignet sich unter anderem für den Einsatz in Unternehmen mit verteilten IT-Strukturen, für Filialen von Banken und Versicherungen, Lagerhallen und Krankenhäuser«, sagt Ottmar Flach, Geschäftsführer von Atlantik Systeme. »Wegen seiner Flexibilität haben wir es in unser Programm aufgenommen.«