Zum Inhalt springen

Auch Nortel gründet Joint Venture mit Huawei

Auch Nortel gründet Joint Venture mit Huawei. Nortel Networks hat jetzt ein Joint Venture mit dem chinesischen Netzwerkgiganten Huawei gegründet. Die Kanadier treten damit in die Fußstapfen von 3Com: Die Amerikaner gründeten bereits 2003 mit Huawei eine gemeinsame Firma.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.2.2006 • ca. 1:10 Min

Auch Nortel gründet Joint Venture mit Huawei

Mit der Gründung des Joint Ventures wollen Nortel und Huawei gemeinsam den Broadband-Access-Markt adressieren. Geplant sind unter anderem gemeinsame Ultra-Breitband-Lösungen für konvergente Dienste. Zudem haben Nortel und Huawei eine Liefervereinbarung unterzeichnet, derzufolge Nortel ab sofort seine Kunden mit Lösungen aus dem Breitband-Access-Portfolio von Huawei beliefern kann. 3Com gründete 2003 mit Huawei eine gemeinsame Firma , die heute 3.500 Mitarbeiter beschäftigt. An ihr sind Huawei mit 51 und 3Com mit 49 Prozent beteiligt. Das Joint Venture Huawei/3Com mit Sitz in Hongkong entwickelt Datenkommunikationstechnik für Unternehmen, die dann von beiden Teilhabern vertrieben werden dürfen.. Das Joint Venture Nortel/Huawei dagegen wird mehrheitlich von Nortel gehalten, der Hauptsitz soll im kanadischen Ottawa sein. Es konzentriert sich darauf, das Portfolio von Huawei für den Breitband-Zugang weiter zu verbessern und neue Ultra-Breitband-Produkte zu entwickeln. Das daraus entstehende Portfolio soll ausschließlich über Huawei und Nortel vertrieben werden und richtet sich vorrangig an Service Providern, die konvergente Sprach-, Video-, Daten- sowie drahtlose Dienste für Geschäfts- und Privatkunden über eine gemeinsame IP-basierte Plattform bereitstellen wollen. Laut den Marktforschern der Dell'Oro Group wurden 2005 mit Breitband-Zugangslösungen weltweit insgesamt neun Milliarden US-Dollar umgesetzt, eine Milliarde davon mit IP-DSLAMs. Huawei ist in diesem Markt gut positioniert, die Dell'Oro Group sieht die Chinesen gemessen an der Zahl der ausgelieferten Ports weltweit als Nummer eins. Dem Marktsegment werden mit einer Verdoppelung bis 2008 auch glänzende Aussichten prognostiziert. Nortel und Huawei wollen die Bildung des Joint Ventures bis zum dritten Quartal 2006 abschließen. Die gemeinsame Entwicklung von Produkten hat bereits begonnen, sie sollen im dritten Quartal 2006 auf allen Märkten verfügbar sein.