Zum Inhalt springen
Hauppauge

Aufrüsten für Pay-TV

Für seine internen und externen TV-Lösungen aus der WinTV-Novaund WinTV-HVR-Serie bietet Hauppauge ab sofort ein USB-Zusatzmodul an, mit dem PayTV-Programme via Satellit oder DVB-T empfangen werden können.

Autor:Nadine Kasszian • 30.10.2007 • ca. 0:55 Min

Damit die Nutzer interner und externer TV-Lösungen von Hauppauge die Möglichkeit bekommen, in Zukunft auch Pay- TV-Angebote wahrzunehmen, bringt der Hersteller das »WinTVCI «-Zusatzmodul auf den Markt. Dieses Common-Interface-Modul kann über eine USB 2,0-Schnittstelle am PC mit den TV-Lösungen aus der WinTV-Nova- und WinTV-HVR-Serie verknüpft werden und erlaubt auf diese Weise die Entschlüsselung, Wiedergabe sowie Aufnahme von Pay-TV Programmen nach der DVB-S2-, DVBS- oder DVB-T-Norm.

Die integrierte CI-Schnittstelle kann ein Condition Access Modul aufnehmen, in das die Smartcard des ausgewählten Programmanbieters eingeschoben wird. Im »WinTV-CI« lassen sich Conditional Access Modules mit fünf Volt Spannungsversorgung sowie einer maximalen Stromaufnahme von 250 Megaampere betreiben. Um mit »WinTV-CI« kompatibel zu sein, muss der Rechner neben den WinTV-Lösungen über eine Pentium 4-CPU mit 2,5 Gigahertz sowie ein Windows XP- oder Windows Vista-Betriebssystem verfügen. »WinTVCI « wird mit der neuen Version sechs der WinTV-Software sowie Sceneo AbsolutTV von Buhl Data ausgeliefert und ist bei den Distributoren Actebis, Api, COS, Devil, Ingram Micro, Maxcom, Tech Data, Wortmann und Wave erhältlich.

Der für den Handel empfohlene Preis beträgt knapp 100 Euro. Die HEKs können bei den Distributoren erfragt werden.

_______________________________

INFO

Hauppauge Computer Works GmbH
Krefelder Straße 669, 41066 Mönchengladbach
Tel. 02161 69488-0, Fax 02161 69488-15
www.hauppauge.de