Aus Alt mach Neu: 3D-Displays
Die dritte Dimension ist seit langem Gesprächsthema im Panel-Markt der großen Hersteller und hat schon so einige Ansätze erlebt, die allerdings immer eher schlecht als recht waren. Samsung zeigt eine Lösung die echtes 3D zeigt.

Echt aus dem Grund, da es sich eigentlich um ein einzelnes Gerät handelt, das aus zwei Panels besteht. Zwischen den auf der Vorderseite übereinander gelegten Displays ist ein kleiner Abstand. Beim vorderen Display fehlt die Hintergrundbeleuchtung und es wird vom darunterliegenden Panel mit Licht versorgt. Der physikalische Abstand bringt einen Pseudo-3D-Effekt, der viel besser wirkt, als alle "getricksten" Varianten. Gut gelungen sind auch die Demos, die Samsung auf dem CeBIT-Stand zeigt. Einmal sucht man im Gebüsch versteckte Ninja-Figuren. Klickt man sie an, springen sie auf das vordere Display. Eine Horde Luftballons, die über die Wolken zieht, verdeutlicht den Effekt sogar mit Transparenz.
Preise, Erscheinungstermin sowie technische Details sind bei diesem Gerät nicht zu erwarten, da es noch in den Kinderschuhen steckt. Allerdings hat uns Horst Strobender verraten, dass es wohl noch ein 40-Zoll-Gerät geben wird.