Zum Inhalt springen

Ausfälle bei Blackberry und Salesforce

In den USA haben längere Ausfälle im E-Mail-Netzwerk von Research in Motion, dem Hersteller des Blackberry, sowie beim Hosting-Spezialisten Salesforce.com für Unruhe bei den Anwendern gesorgt.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.2.2008 • ca. 0:30 Min

Research in Motion (RIM) hat den Ausfall seines E-Mail-Dienstes, der amerikanische Nutzer etwa drei Stunden am Montag betraf, mittlerweile bestätigt und geht den Ursachen nach. Es gibt Spekulationen, dass der Zwischenfall mit der derzeit laufenden Expansion des Netzwerkes zusammenhängt. Die Telefongesellschaft AT&T hat jedenfalls alle Schuld von sich gewiesen und macht allein RIM verantwortlich. Es ist nicht das erste Mal, dass der Blackberry-Dienst ausfällt. Letzten April gab es einen ähnlichen Vorfall, der noch schwerwiegender war.

Unabhängig davon kämpft auch Salesforce.com mit Problemen: Der Ausfall eines Servers sorgte dafür, dass die Anwender in den USA das Customer Relationship Managment per Hosting am Montag kaum nutzen konnten. Erst gegen 22 Uhr Ortszeit konnte das Problem behoben werden.

Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek