Zum Inhalt springen
Mobile Computing / Notebook-Zubehör

Ausrüstung für den »Road Warrior«

Wer unterwegs über IP telefonieren oder eine Videokonferenz durchführen möchte, benötigt das entsprechende Equipment. Logitech sorgt mit den Web-Kameras »Quick Cam for Notebooks« und einem Headset für Nachschub.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 1:15 Min


Mit Echo-Unterdrückung und Bildaufhellung. die Quick Cam for Notebooks Pro

Man nehme ein Notebook mit Internet-Zugang, ein Headset und eine Web-Kamera, und schon hat man ein komplettes mobiles Büro. Zugegegeben, ganz so einfach ist es in der Praxis nicht. Aber der Trend ist eindeutig: Laut IDC werden voraussichtlich im kommenden Jahr mehr Notebooks verkauft als stationäre PCs.

Auch mit mobilen Rechnern lassen sich Anwendungen wie IP-Telefonie oder Videoconferencing nutzen. Für dieses Einsatzfeld hat Logitech drei neue Geräte entwickelt. Zum einen die Web-Cams »Quick Cam for Notebooks Pro« und »Quick Cam for Notebooks Deluxe«. Beide sind mit einem Bildsensor mit 1,3 Megapixel ausgestattet und liefern Videobilder in einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln.

Die Web Cam Pro arbeitet mit der »Right Sound«-Technik von Logitech. Sie eliminiert störende Effekte wie Echos, die vom Mikrofon oder Lautsprechern ausgelöst werden. Der Nutzer kann somit auch ohne Headset Videounterhaltungen führen. Bei schwacher und ungleichmäßiger Ausleuchtung greift die »Right Light 2«-Technik ein. Sie verbessert die Bildqualität, indem sie beispielsweise zu dunkle Bilder aufhellt. Die Kamera kostet rund 100 Euro.

Auch die Quick Cam for Notebooks Deluxe verwendet die Right-Light-Technik. Allerdings hat Logitech bei diesem Modell »Right Sound« verzichtet. Dafür ist das System mit rund 58 Euro deutlich billiger.

Wer unterwegs über das Internet telefonieren möchte, etwa mittels Skype, sollte sich ein Headset zulegen, alleine deshalb, damit nicht alle Nachbarn im Bahnhof oder Flughafen den Inhalt des Gesprächs mitbekommen. Das »Premium Notebook Headset« ist kompakt ausgefallen. Es findet in einem Reise-Etui Platz. Das Mikrofon ist mit einer Rauschunterdrückung ausgestattet, außerdem mit einem Lautstärkeregler und einer Stummschaltungsfunktion. Anschließen lässt es sich an einen USB-Port oder einen Analoganschluss. Der Preis: rund 45 Euro.

Weitere Informationen im Internet:

www.logitech.de