Avira setzt mit TLK stärker auf indirekten Vertrieb
Avira setzt mit TLK stärker auf indirekten Vertrieb. Der Sicherheitsspezialist Avira, bis Januar als H + B EDV bekannt, startet jetzt mit der bereits im März angekündigte Vertriebspartnerschaft mit dem Distributor TLK durch. Ziel ist es, die Avira-Produkte erfolgreich im Channel zu platzieren.
Avira setzt mit TLK stärker auf indirekten Vertrieb
IT-Security Distributor TLK ist neuer Vertriebspartner der Avira GmbH. Als Distributor wird das Unternehmen eng mit dem deutschen Spezialisten für IT-Sicherheitslösungen zusammenarbeiten. TLK hat die gesamte »Antivir«-Produktpalette der Tettnanger in das Portfolio aufgenommen. Bei Vermarktung, Support, Schulung und Consulting soll eng kooperiert werden.
Die Avira GmbH, die bis Ende Januar als H + B EDV firmierte, begann Ende vergangenen Jahres mit der kompletten Umstellung des Vertriebes auf ein zweistufiges Modell. Die Umbenennung sollte erstens diesen Prozeß unterstützen, zweitens aber auch die Internationalisierung erleichtern. Um den indirekten Vertrieb anzuschieben, kam zur Cebit auch neues, erfahrenes Personal an Bord (CRN berichtete ).
TLK versteht sich als Vorreiter bei der Einführung neuer, innovativer Lösungen und vertreibt Produkte führender und aufstrebender Hersteller aus Europa, USA und Fernost ausschließlich über den indirekten Kanal. Dazu beschäftigt TLK rund 40 Mitarbeiter an den Standorten Münster, München und Berlin.
Reseller, die sich für das Security-Portfolio von Avira und TLK interessieren, haben auch bei den Solution Days der Computer Reseller News am 31. Mai in Oberhausen die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren.