AVM verjagt Siemens
Der Berliner Hersteller AVM hat Siemens als deutschen Marktführer bei DSL-Endgeräten vom Thron gestoßen. Die »Fritz-Box« verfügt über einen Marktanteil von fast 40 Prozent.
AVM erreicht nach neuesten IDC-Zahlen einen Marktanteil von 38 Prozent (Vorjahr 27) in Deutschland. Damit liegt das Unternehmen deutlich vor der Siemens AG, die mit 20 Prozent (Vorjahr 33) Platz zwei belegt und ein kräftiges Minus hinnehmen muss. Mit 11 Prozent (Vorjahr 12) Marktanteil folgt das taiwanische Unternehmen Zyxel. Insgesamt wurden 2005 laut IDC rund 5,6 (Vorjahr 3,7) Millionen DSL-Endgeräte in Deutschland verkauft.
Die Nachfrage nach Fritz & Co. beschert AVM insgesamt ein kräftiges Plus. Wie das Unternehmen heute mitteilte, stieg der Umsatz im vergangenen Jahr von 150 Millionen auf 200 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl wuchs um 30 auf 480. Im laufenden Jahr wollen die Berliner weitere DSL-Neuheiten vorstellen. Mit dem »AVM Gateway« kommt demnächst erstmals ein IP-Telefonieprodukt für Mittelstandskunden auf den Markt.