Bechtle setzt auf Neutralität
Die Schweizer Bechtle Printing Solutions AG, innerhalb der Bechtle Gruppe für Drucklösungen zuständig, setzt auf Herstellerneutralität und die Synergien der Bechtle Systemhäuser untereinander.
Auch in der aktuell schwierigen Situation optimistisch ist Daniel Schlumpf, Geschäftsführer der Bechtle Printing Solutions AG: »Nach wie vor halten viele Unternehmen teure Verträge mit älteren Kopierern und Multifunktionsgeräten, die schon unter wirtschaftlichen Aspekten abgelöst werden sollten. Je schneller, desto günstiger. Neue Hardware ist in der Anschaffung deutlich günstiger und liefert bessere Qualität. Zudem können neue Geräte in die individuellen Geschäftsprozesse eingebunden werden, was die TCO-Kosten (Total Cost of Ownership) deutlich senkt.«
Schlumpf favorisiert keinen Druckerhersteller: »Anhand der individuellen Bedürfnisse und Wünsche erarbeiten wir ein zunächst herstellerneutrales Konzept. Unser breites Produktangebot und die Kooperation mit einer Vielzahl von Partnern erlauben es, anschließend den am besten geeigneten Hersteller zu selektieren.« Auch beim aktuellen Thema Output-Management übt sich Schlumpf in in schweizerischer Neutralität, so wie man das insgesamt für Bechte kennt: »Wir setzen grundsätzlich auf alle führenden Hersteller am Markt, wie etwa HP, Xerox, OKI, Océ, Lexmark, Konica Minolta und viele mehr.«
Zur Kundengewinnung setzt Schlumpf stark auf die Synergien innerhalb der Bechtle Systemhaus-Gruppe: »Aktuelle Themen werden wir in eigenen Bechtle-Veranstaltungen aufgreifen. Diese regionalen Events werden auch 2009 in zahlreichen Systemhäusern von Bechtle stattfinden.«