Beißreflex oder Strategie: EMC stockt Angebot für Data Domain nochmals auf
Ist es nun die strategische Bedeutung, die EMC Data Domain zuschreibt, oder schlichtweg der »Ich-will-haben«-Reflex? Jedenfalls hat der Storage-Spezialist das Angebot für Data Domain nun nochmals um 11 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar aufgestockt.

Das Rennen zwischen Netapp und EMC um Data Domain erinnert mittlerweile an ein Phänomen, das häufig bei eBay-Auktion zu beobachten ist: Bei besonders heftigen Bieterschlachten geht es am Ende nicht mehr um einen möglichst günstigen Preis, sondern um das Prestige. »Ich will das Ding jetzt haben, egal, wie viel es kostet«, lautet dann die Devise.
Allmählich scheinen auch im Kampf um die Speicherfirma Data Domain solche Regeln zu greifen. Data Domain, das sich eigentlich bereits mit EMCs Konkurrenten Netapp einig ist, sieht sich nun mit einer neuen Offerte von EMC konfrontiert: Das Unternehmen will nun 2,2 Milliarden Dollar in bar auf den Tisch legen, rund 11 Prozent mehr als noch vergangene Woche (siehe unseren Bericht). Das entspricht 33,50 Dollar pro Data-Domain-Aktie.
Damit erhöht EMC den Druck auf das Management von Net App und Data Domain deutlich. Das Angebot von Netapp steht bei 30 Dollar in bar und eigenen Aktien.
Die 2,2 Milliarden-Dollar-Offerte dürfte Data Domain kaum ablehnen können, es sei denn, Netapp legt ebenfalls nach. Dan Warmenhoven, der Chief Executive Officer von Netapp, sagte, man werde sorgfältig prüfen, ob ein neues Angebot sinnvoll sei.
Derzeit sieht es allerdings danach aus, als würde EMC dank der puren finanziellen Stärke das Rennen um den Spezialisten für Datendeduplizierung machen. Eine Vorentscheidung fällt Mitte August. Dann findet die Aktionärsversammlung von Data Domain zum Thema Übernahme statt.