Bieterschlacht: Netapp überlässt EMC Data Domain
Nach einer monatelangen Bieterschlacht hat EMC jetzt Kampf um die Storage-Firma Data Domain für sich entschieden. Mitbieter Netapp gibt auf, da man das neueste Angebot von EMC über rund 2,2 Milliarden dollar nicht mitgehen will.

Die monatelange Bieterschlacht um die Storage-Firma Data Domain steht vor ihrem Ende. Und fast wie im richtigen Leben auch, hat der »Reiche« den »Armen« an die Wand gedrückt: EMC hatte Anfang der Woche sein Angebot nochmals erhöht, auf insgesamt 2,2 Milliarden Dollar in bar. Dieses Summe ist Konkurrent Netapp offenbar zu viel. Das Unternehmen teilte mit, diese Offerte nicht mehr zu kontern. Damit steht EMC so gut wie fest als Sieger im Kampf um Data Domain.
Im Mai hatte Netapp bereits die Übernahme von Data Domain für 1,5 Milliarden Dollar verkündet. Daraufhin entwickelte sich jedoch zuerst ein Bieter-Rennen mit EMC. Das letzte Angebot von Netapp stand bei 1,9 Milliarden Dollar in bar und eigenen Aktien und damit deutlich unter der neuen Offerte von EMC. Die Zustimmung der Anteilseigner von Data Domain zum Deal mit EMC auf der Aktionärsversammlung Mitte August dürfte somit nur noch Formsache sein.
Data Domain ist einer der führenden Anbieter von Verfahren, mit denen sich Datendubletten aus Storage- und Backup-Systemen entfernen lassen. EMC setzt derzeit drei unterschiedliche Deduplizierungsverfahren ein, teils Eigenentwicklungen, teils Verfahren, die durch Zukäufe und OEM-Abkommen ins Haus kamen. Mithilfe der Technologie von Data Domain hofft EMC nun, diesen »Technologie-Zoo« konsolidieren zu können - und mit Netapp einem der schärfsten Rivalen im Storage-Bereich eins auswischen.