Belinea-Verkauf schrumpft drastisch
Belinea wird von den Resellern immer noch an dritter Stelle der bekanntesten Hersteller für Monitore genannt. Der Verkauf der Belinea-Displays hat jedoch seit der Maxdata-Pleite drastisch abgenommen. Hersteller Samsung baute seine Spitzenreiterrolle dagegen aus. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Befragung von <i>Computer Reseller News</i> unter 400 Händlern und Systemhäusern.
Wenn ein Unternehmen Insolvenz anmeldet, profitieren in der Regel die Marktbegleiter – allerdings nicht alle gleichermaßen. Die Marktanteile, die Belinea nach der Maxdata-Pleite im Juni dieses Jahres einbüßte, riss sich zu einem großen Teil Marktführer Samsung unter den Nagel. Sowohl in der Marktbekanntheit als auch bei der Listung im Fachhandel ist Samsung inzwischen deutlicher Spitzenreiter. Zu diesem Ergebnis kommen die aktuellen Channeltracks von Computer Reseller News. Während Belinea im Februar noch Platz eins der gelisteten Bildschirmanbieter belegte, landete das Unternehmen in der aktuellen Befragung nur noch auf Rang fünf. Die Belinea- Monitore gehören jetzt zur Brunen IT-Distribution, wo Belinea als Fachhandelsmarke positioniert werden soll. Unter dem Brand will Brunen künftig schwerpunktmäßig Notebooks, aber auch Displays und Desktop- PCs an Wiederverkäufer, Retailer und Etailer verkaufen. Auch bei der Markenbekanntheit im Channel hat Belinea Federn gelassen und wurde jetzt nur noch von rund 35 Prozent der befragten Händler genannt, im Gegensatz zu 43 Prozent im Februar. Samsung legte in Sachen Bekanntheitsgrad dagegen deutlich zu: Über die Hälfte der 400 im Oktober befragten Reseller kennt Samsung als Display-Hersteller. Fast 40 Prozent der Händler führen Samsung-Monitore zudem in ihrem Portfolio. Acer ist Samsung sowohl bei der Listung als auch bezüglich des Bekanntheitsgrades dicht auf den Fersen. Bei der Listung musste das Unternehmen eine leichte Einbuße von drei Prozent hinnehmen, legte dafür jedoch leicht in der Popularität zu.
Für FSC gestaltet sich das Monitorgeschäft ebenfalls erfreulich: Trotz der im Oktober schon aktuellen Spekulationen über die Zukunft des Joint Ventures legte FSC sowohl bei der Listung als auch im Bekanntheitsgrad als Display-Hersteller leicht zu. Im PC-Geschäft hatte der Hersteller schon im August seine Spitzenposition eingebüßt und dramatisch Marktanteile verloren.
In der Distribution setzt ein Großteil der Fachhändler nach wie vor auf die Broadliner. Wortmann und Actebis können ihre Position im Display-Channel stärken, einige der anderen Distributoren müssen dagegen Einbußen hinnehmen. So wurde COS im Februar noch von über zehn Prozent der befragten Reseller als wichtigster Distributor für Monitore genannt, aktuell sind es nur noch 6,8 Prozent. Wenig verwunderlich: Maxdatas Bedeutung als Display-Disti sinkt von 6,6 auf verschwindend geringe 1,3 Prozent.