Besser verführen, besser verkaufen
Neu ist es nicht, aber man kann es ja mal probieren, seinen Verkäufer zum Verführer schulen zu lassen. Beschweren Sie sich aber bitte nicht, wenn die Sache mit einem Fußtritt endet. CRN hatte vor dieser Methode bereits gewarnt.

Verführungen enden oft im Bett oder im Vertrieb mit einem Fußtritt. Das Resultat kann in beiden Fällen teuer ausgehen: Der erster Fall könnte langjährige Zahlungsverpflichtungen nach sich ziehen, letzteres, neben einem schmerzenden Hinterteil, Kosten für Schulungen verursachen, die zum Fenster hinausgeschmissen sind.
Dennoch hält sich in der Schulungsbranche hartnäckig ein Konzept, auf das viele begeistert schwören: Aus Verkäufern Verführer machen. Verkaufspotenziale aufspüren, entsprechende Verkaufstaktiken anwenden, unterfüttert mit ein paar Aspekten aus der Verkaufspsychologie, und schon soll der Kunde Widerstände aufgeben und anbeißen. Produkte sachlich und nüchtern an Mann oder Frau bringen war gestern, Verkäufer auf der Höhe ihrer Zeit wenden längst die Kunst der Verführung an.
An historischen Vorbildern, die als Kronzeugen der Verführungskunst im modernen Vertrieb herhalten müssen, mangelt es nicht. Wahlweise bemüht werden Casanova (CRN warnte ), Kleopatra oder - neu entdeckt - Don Juan. (Auf den Rattenfänger von Hameln oder Diktatoren hat noch niemand Bezug genommen, obschon sie ebenfalls erstklassige Verführerqualitäten unter Beweiß gestellt haben).
Die Verkaufs- und Vertriebstrainerin Nicola Fritze hat sich Don Juan zum Paten für ihr Seminar »Die Don Juan-Strategie: Verführen Sie Mitarbeiter und Kunden zum aktiven Wollen« gewählt. Wie »Elemente der Verführung zu den dringend benötigten Umsatzsteigerungen« beitragen, lehrt die charmante Dozentin am 6. und 7. Oktober in München (Infos unter Deutsche Experten-Akademie).
Übrigens: Das Motiv der Don-Juan-Sage will nichts anders ausdrücken, als den puren Egoismus, der am Beispiel der rücksichtslosen Befriedigung persönlicher Leidenschaften aufgezeigt wird. Fragt sich nur, wessen Leidenschaft Frau Fritze in ihrem Seminar in den Mittelpunkt stellt?
Seminare bei CRN: Hier in der Rubrik Seminare