Besseres Teamwork dank »One-X Portal«
Mit dem »One-X Portal« von Avaya greifen Mitarbeiter über den Web-Browser einfach und sicher auf Telefonie-, Messaging-, Mobility- und Konferenzanwendungen zu. Alle Applikationen sind über eine gemeinsame Benutzungsoberfläche zugänglich.

Das User-Interface von »One-X Portal« lässt sich von jedem Arbeitsplatzrechner aus steuern. Das System hilft, die Reaktionszeit und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Die Kommunikationsfunktionen aktivieren die Anwender mit der Maus. Ein Anruf etwa wird durch Anklicken des entsprechenden Eintrags in einer Anrufliste oder einem Verzeichnis gestartet.
Über Bildschirmelemente verwalten und steuern die User der Avaya-Lösung zudem Telefonkonferenzen. Die Teilnehmer lassen sich mit Antippen des Namens zuschalten. Voicemail-Nachrichten lassen sich in beliebiger Reihenfolge sortieren, anschauen, abspielen oder aufzeichnen.
Festnetztelefon auf das Handy umleiten
Die Funktionen »Find Me«, »Follow Me« und »Hide Me« helfen dabei, den Präsenzstatus des Anwenders abzubilden, also ob und über welchen Kommunikationskanal er erreichbar ist.
So führt das System ein selektives Routing von Anrufen und Kontakten auf Basis der Erreichbarkeit des Mitarbeiters durch. Mobility-Funktionen lassen sich einfach aktivieren, konfigurieren und auch wieder deaktivieren. Beispielsweise leitet die Funktion »Extension-to-Cellular« Anrufe zu einer Durchwahlnummer gleichzeitig auf das Handy um.
Mit One-X-Portal können IT-Abteilungen die verschiedenen Kommunikationsanwendungen im Unternehmen einfacher verwalten und den Mitarbeitern zur Verfügung stellen. Die zentrale, auf Servern basierende Webimplementierung und -verwaltung arbeiten schnell und sind einfach zu bedienen.
Kommunikationsanwendungen auf den Computern der einzelnen Mitarbeiter können somit entfallen.
One-X-Portal unterstützt sowohl Firmen-VPNs als auch Authentifizierungssysteme. Damit spielt es keine Rolle, ob der Nutzer an einem Rechner im Unternehmen oder einem öffentlich zugänglichen Computer arbeitet.