Zum Inhalt springen
HP kauft 3Par

Bieterschlacht um 3Par: HP gewinnt

Dell hat den Bieterwettkampf um 3Par aufgegeben und den begehrten Speicherspezialstendem Rivalen HP überlassen. HP zahlt allerdings einen hohen Preis für die kalifornische Firma 3Par.

Autor:Ulrike Garlet • 3.9.2010 • ca. 1:00 Min

Satte 2,4 Milliarden Dollar bezahlt HP für 3Par

Nachdem Dell erklärt hat aus dem Rennen um 3Par auszusteigen, kann HP nun den Speicherhersteller übernehmen. Für den Softwareanbieter, der vor allem auf Storage-Virtualisierung und Thin Provisioning spezialisiert sind, muss HP allerdings tief in die Tasche greifen. Insgesamt rund 2,4 Milliarden Dollar wird HP die Übernahme kosten.

In den vergangenen zwei Wochen hatten HP und Dell sich eine Bieterschlacht um den Spezialisten für Storage-Software geliefert. Mit 2,4 Milliarden Dollar liegt der Kaufpreis allerdings um mehr als eine Milliarde über der Kaufsumme, die Dell vor zwei Wochen in einem erstem Angebot genannt hatte. Bereits die Summe von 1,15 Milliarden war von Analysten als hoch eingestuft worden. Nur wenige Tage nach Dells erstem Angebot überbot HP den Konkurrenten Dell mit einem Gebot über 1,6 Milliarden Dollar. Darauf folgte ein Bieterwettkampf, den HP nun erst nach seinem vierten Gebot gewonnen hat.

HP bezahlt 33 Dollar pro 3Par-Aktie. Dell war bei einem Preis von 32 Dollar ausgestiegen. Bevor 3Par in den Mittelpunkt des Interesses der beiden PC-Riesen rückte, war die 3Par-Aktie weniger als zehn Dollar wert. Das Unternehmen erzielte zuletzt einen Umsatz von 194 Millionen Dollar und schrieb Verluste.

3Pars Storage-Technologie gilt angesichts wachsender Datenmengen und dem Trend zum Cloud Computung jedoch als Zukunftsgeschäft. Mit den 3Par-Technologien unter dem eigenen Dach geht HP damit einen weiteren Schritt, um unabhängiger vom Hardware-Geschäft zu werden.