Zum Inhalt springen
120 Millionen Euro Umsatz

Biometrie ist auf dem Vormarsch

Biometrische Verfahren und Sicherheitstechnologien sind gefragter denn je. Laut einer Studie von Roland Berger Strategy Consultants wird der Bedarf in den kommenden Jahren weiter zunehmen.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.10.2007 • ca. 1:00 Min

Rund hundert Unternehmen in Deutschland mit mehreren tausend Mitarbeitern beschäftigen sich laut Informationen des Branchenverbands Bitkom derzeit mit biometrischen Verfahren. Die meisten dieser Unternehmen sitzen in Bayern und Baden-Württemberg, gefolgt von Hessen sowie Nordrhein-Westfalen und Berlin. »Die deutsche Biometriebranche genießt international einen guten Ruf und ist bei der Gesichtserkennung weltweit führend «, erklärt Bitkom-Präsidiumsmitglied Dieter Kempf. Da die Branche in Deutschland jedoch im internationalen Vergleich eher mittelständisch geprägt ist, mangele es häufig an Finanzmitteln für Forschung, Entwicklung und internationale Vermarktung. Kempf geht davon aus, dass sich der Umsatz mit Biometrie von derzeit rund 120 Millionen Euro im Jahr bis 2010 auf 300 Millionen mehr als verdoppelt.

Gesichtserkennung legt zu

Die wichtigste Technologie bleibt die Erkennung von Fingerabdrücken. An Bedeutung gewinnt die Gesichtserkennung. Deren Anteil am Marktumsatz wird von derzeit gut einem Fünftel auf ungefähr 30 Prozent steigen. Das geht aus einer Studie hervor, die Roland Berger Strategy Consultants für den Bitkom erstellt hat. Der Markt für biometrische Technologien wird stark von politischen Entscheidungen geprägt: Soreon Research schätzt den staatlichen Anteil bei der Nachfrage für das Jahr 2009 auf 45 Prozent des deutschen Gesamtmarktes. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass der Anteil des Branchenumsatzes – gemessen am Bruttoinlandsprodukt in den USA – dreimal höher ist als in Europa.

__________________________________________

INFO

Bundesverband Informationswirtschaft,
Telekommunikation und Neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10, 10117 Berlin
Tel. 030 27576-0, Fax 030 27576-400
www.bitkom.org