Bitkom-Leitfaden für Datenerfassung veröffentlicht
Der Bitkom hat einen Leitfaden für Digitale Datenerfassung veröffentlicht. Neben den einzelnen Schritten, die bei diesem Prozess ablaufen, erklärt das Dokument weitere Schritte beim Aufbereiten und Verarbeiten von Informationen.

Der Arbeitsalltag in vielen Unternehmen wird mittlerweile größtenteils von digitalen Dokumenten wie E-Mails und PDFs geprägt. Doch noch immer werden Informationen via »analoger«Briefe auf Papier verschickt. Technologien wie das sogenannte »Capturing« helfen, diese in die digitalen Arbeitsabläufe zu integrieren. Welche Möglichkeiten diese Technologie den Unternehmen bietet, soll der neue Leitfaden »Document & Data Capture – Von Papier zu Daten« des Hightech-Verbands Bitkom zeigen. »Für die Unternehmen ist es mit einem hohen Aufwand verbunden, die Informationen auf Papierdokumenten weiterzuverarbeiten«, sagt Andreas Nowottka, Vorstandsvorsitzender des Kompetenzbereichs Enterprise Content Management (ECM) im Bitkom. »Durch die Digitalisierung von Dokumenten können die Mitarbeiter schneller darauf zugreifen und müssen weniger Information per Hand übertragen.«
Der Leitfaden soll Unternehmen einen Überblick zum Capturing von Dokumenten und Daten geben. Hierfür werden die einzelnen Schritte eines Capturing-Prozesses vorgestellt. Dazu gehört die Verarbeitung beim Posteingang, wie der Scan-Prozess, die Erkennung von Inhalten und die automatische Weiterverarbeitung.
Der Leitfaden »Document & Data Capture - Von Papier zu Daten« lässt sich hier kostenfrei downloaden.