Bitte lächeln
Bei mobilem Multimediagenuss spielen sowohl innere als auch äußere Werte eine Rolle. Daher hat Toshiba mit der neuen Satellite A300-Reihe im 15.4-Zoll-Format eine Plattform entwickelt, die beiden Ansprüche gerecht werden will.

Das erste Modell der neuen Reihe wird das "Satellite A300-18K" sein. Dieses bietet einen Prozessor von Intel - Core2 Duo T8100 mit 2,1 GHz - und sehr reichhaltige 3 GByte Arbeitsspeicher. Um die Grafik kümmert sich Mobility RadeonTM HD 3650 aus dem Hause ATI mit 256 MByte VRAM. Für hochwertigen Klang sorgen Speaker von Harman/Kardon.
Das Displaygehäuse glänzt in Platingrau mit quecksilber- farbenen Streifen. Akzente setzt die diamantschwarze Tastatur. Ein besonderes optisches Highlight sind die weiß leuchtenden LED-Elemente.
Bei der Authentifizierung hat sich Toshiba beim A300-18K etwas spezielles einfallen lassen: Weder per Tastatureingabe noch per Fingerabdruck meldet sich der Besucher an, sondern mit einem freundlichen Lächeln. Eine integrierte 1.3-Megapixel-Kamera sorgt im Zusammenspiel mit einer Gesichtserkennungssoftware für einfachen Zugang zum Rechner. Sie speichert die Gesichtsmerkmale des Benutzers ab, der sich daraufhin bei der Anmeldung allein durch einen Blick in die Kamera anmelden kann.
Das neue Notebook steht ab April bei den Fachhändlern. Den Preis beziffert Toshiba mit 1099 Euro.