BMC trotz Krise mit optimistischem Ausblick
BMC Software hat das dritte Quartal des Fiskaljahres 2009 mit, vor dem Hintergrund der Wirtschaftslage, starken Zahlen abgeschlossen. Der Umsatz stieg um sechs Prozent und das Betriebsergebnis um 21 Prozent. Auch der Ausblick des Unternehmens bleibt günstig.
BMC Software hat das dritte Quartal des Finanzjahres 2009 mit einem Umsatz von 488 Millionen Dollar abgeschlossen. Die Summe entspricht einem Zuwachs von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Betriebsgewinn erhöhte sich um 21 Prozent auf 129 Millionen Dollar. Allerdings blieb der Nettogewinn im Vorjahresvergleich konstant bei 84 Millionen Dollar. Deutschland zählte übrigens zu den wenigen Märkten, in denen BMC nach Informationen von Computer Reseller News sogar über Plan lag. Dennoch hat Deutschlandchef Olav Strand, wie gestern bekannt wurde, das Unternehmen verlassen. Die Geschäfte führt jetzt der bisherige HP-Manager Martin Geier. Gründe für den Wechsel an der Spitze nannte BMC nicht.
Erfreulich aus Sicht des Spezialisten für Business Service Management (BSM), dass das reine Lizenzgeschäft mit einem Anstieg um sechs Prozent auf 193 Millionen Dollar den Wachstumskurs bestätigt hat. Daher hält das Unternehmen sämtliche Umsatz- und Gewinnprognosen für das laufende Fiskaljahr aufrecht und erwartet unterm Strich ein Wachstum der Erlöse (2008: 1,73 Milliarden Dollar) im oberen einstelligen Bereich und einen leichten Anstieg des Nettogewinns, allerdings auf Non-GAAP-Basis.
BMC-Chef Bob Beauchamp kommentiert die im Branchenvergleich hervorragenden Quartalszahlen mit fast schon euphorischen Worten: »Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld bietet BMC eine noch nie da gewesene Chance, die Wettbewerbsposition zu stärken, den Marktanteil auszubauen und die Relevanz unserer Lösungen bei bestehenden und neuen Kunden auszuweiten.« Das Hauptanliegen der Kunden sei momentan die Effizienz ihrer IT. Alte Verfahren des Managements werden dieser Anforderung nach den Worten Beauchamps aber nicht mehr gerecht. Dagegen verhelfe ihnen BSM zu einer maximalen Kostenersparnis bei verbesserter Compliance. »Die durchgängige Erfolgsgeschichte von BMC, Kunden eine schnelle Amortisation ihrer Investitionen zu liefern, hat sich in einer erneut starken Quartalsbilanz fortgesetzt.«