Zum Inhalt springen
Multifunktionsgeräte

Brother mit Kommunikationszentrale für kleine Firmen

Mit dem MFC-990CW stellt Brother ein 4-in-1-Multifunktionsgerät, das eigentlich 5-in-1 heißen müsste, so der Hersteller. Denn das 990CW ist laut Brother das einzige Gerät, das eine komplette Kommunikationszentrale bereitstellt, mit der man drucken, kopieren, faxen, scannen – und zusätzlich schnurlos telefonieren kann.

Autor:Bernd Reder • 6.2.2009 • ca. 0:50 Min

Brother spricht mit dem MFC-990CW vor allem Heim- und Small-Office-/Home-Office-Anwender an. Das Multifunktionsgerät verfügt über einen WLAN- und Bluetooth-Adapter. Bedient wird es über einen Touchscreen.

Das Druckwerk druckt mit einer Auflösung von bis zu 6000 dpi und schafft nach Angaben des Herstellers bis zu 33 Schwarzweiß- und 27 Farbseiten Seiten in der Minute. Fotos lassen sich auch ohne PC vom USB-Stick oder der Speicherkarte über Pictbrigde sowie über Bluetooth direkt vom Handy oder einem anderen mobilen Gerät aus drucken.

Das MFC-990CW findet lokal über USB 2.0, kabelgebunden über 10/100Base-TX und kabellos über IEEE 802.11 b/g Anschluss an ein LAN und andere Rechner. An dem integrierten DECT-Basistelefon mit Anrufbeantworter können insgesamt bis zu vier GAP-taugliche (Generic-Access-Profile) Telefone angemeldet werden. Damit bietet das MFC-990CW eine komplette Kommunikationsinfrastruktur für kleine Firmen oder Außenstellen.

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen neben einem Vorlagenglas ein 15-seitiger Dokumenteneinzug zum Faxen, Kopieren und Scannen mehrerer Seiten, ein Faxmodem mit 33 kBit/s und vier einzeln austauschbare Tintenpatronen für kosteneffizientes Drucken.

Wie bei allen Geräten von Brother gewährt der Hersteller auch auf das MFC-990CW drei Jahre Garantie. Das Gerät kostet rund 300 Euro.

Der Stand von Brother befindet sich in Halle 9/C48.