Zum Inhalt springen
Distributionsverträge mit Maily und COS

Bullguard startet erfolgreich in den deutschen Markt

Der Security-Newcomer Bullguard hat mit COS und Maily zwei namhafte Distributoren für den Vertrieb seiner Internet-Security-Lösung gewonnen. Die Dänen umwerben Partner mit einer »Software-lebenslangen« Umsatzbeteiligung.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.2.2007 • ca. 1:40 Min

Der dänische Security-Anbieter Bullguard war im vergangenen November zur Eroberung des deutschen Marktes angetreten und hatte gleichzeitig ein sehr ambitioniertes Ziel verkündet: Bis 2008 wolle man im weltweiten Consumer-Markt Platz drei hinter den Security-Riesen Symantec und McAfee einnehmen. In Deutschland kann das Unternehmen nun auf die Unterstützung zweier bekannter Distributoren zählen. COS und Maily vertreiben ab sofort die Internet- Security-Lösungen für Privatanwender und Kleinunternehmen. »Bullguard passt optimal zur Hauptzielgruppe unserer Händler«, sagt Christoph Runge, Leiter Einkauf und Produktmarketing bei COS. Auch bei Maily ist man offenbar von einer erfolgreichen Zusammenarbeit überzeugt. Der Distributor hat mit Dominique Grolms eine Produktmanagerin exklusiv mit dem Aufbau des Bullguard-Channels beauftragt.

Dabei dürfte vor allem das Bullguard-Provisionierungsmodell hilfreich sein: Partner erhalten zusätzlich zur einmaligen Provision bei Online-Lizenzverlängerungen eine »Software-lebenslange« Umsatzbeteiligung. Über eine transparente »Online-Tracking«-Oberfläche kann jeder Partner nachverfolgen, wenn einer seiner Kunden bei Bullguard Updates oder Lizenzverlängerungen online bestellt. »Reseller können sogar eigene Download- und Demolinks für das E-Business einrichten«, sagt Jörg Karpinski, stellvertretender Geschäftsführer beim Security- Distributor PSP, der seit Anfang des Jahres zum Bullguard-Channel gehört. Mithilfe der E-Business- Funktionen soll der Fachhandel auch vom bisher unerschlossenen E-Commerce-Markt profitieren.

Transparentes Online-Geschäft

Die Dänen setzen hier offenbar einen Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit. »Neben den klassischen Distributoren suchen wir noch einen Vertriebspartner, der sich auf elektronische Software-Downloads spezialisiert hat«, sagt Harald Philipp, Country Manager für die DACH-Region bei Bullguard. Mit den Neuzugängen COS, Maily und PSP sowie Rombus, Bullguard- Distributor der ersten Stunde, sieht sich der Manager momentan gut aufgestellt. Maximal zwei Distributoren will Philipp langfristig noch gewinnen. »Überschneidungen wollen wir aber auf jeden Fall verhindern.«

Großen Wert legt der Hersteller auch auf die Support-Leistungen. Derzeit steht Anwendern in Deutschland täglich ein kostenloser Live-Chat und E-Mail-Support jeweils 13 Stunden zur Verfügung. Einen so genannten 24/7- Service bietet der Hersteller momentan nur in englischer Sprache an. Das wichtigste Produkt des Unternehmens ist »Bullguard Internet Security«, das die Lösungs-Module Antivirus, Firewall, Spamfilter und Backup beinhaltet. Mit der neuen Version 7.0 steht erstmals auch eine deutsche Sprachversion zur Verfügung. Weltweit hat das vor fünf Jahren gegründete Unternehmen mit Sitz in Kopenhagen über 46 Millionen registrierte User, größtenteils in Skandinavien und Großbritannien.

______________________________________

INFO

Bullguard Deutschland
Postfach 13 01 31, 40551 Düsseldorf
Tel. 0211 97546-18, Fax 0211 97546-17
www.bullguard.com