Business-Access-Point für flächendeckende WLAN-Netze
D-Link hat mit dem DAP-2590 einen bandbreitenstarken Access Point nach dem vorläufigen Standard 802.11n (Draft 2.0) vorgestellt. Zur Übertragung der Daten funkt der DAP-2590 über drei abnehmbare Antennen wahlweise auf dem 2,4-GHz- oder dem 5-GHz-Frequenzband.
Dank umfangreicher Funktionen wie Power over Ethernet (PoE), Gigabit Ethernet Port und
verschiedener Betriebsmodi lässt sich der Wireless N Access Point laut Hersteller überaus flexibel
einsetzen. Er soll sich besonders zum Aufbau eines flächendeckenden Wireless-N-Netzwerks in kleinen
und mittleren Unternehmen eignen. Das massive Metallgehäuse des DAP-2590 mit integriertem
Diebstahlschutz soll zudem die Installation in Umgebungen mit strengen Sicherheitsauflagen sowie in
Zwischendecken von Gebäuden oder Wandverblendungen erlauben.
Der DAP-2590 bietet dank Wireless-N-Technik Datenübertragungsraten von bis zu 300 MBit/s.
Gekoppelt mit WMM- (Wireless-Multimedia)- und QoS-Funktionen (Quality of Service) ermöglicht die
hohe Bandbreite nach Angaben des Herstellers zudem das schnelle Austauschen von Sprach-, Audio- und
Videodaten ohne Qualitätsverluste.
Der Wireless N Access Point kann sowohl als Funk-Client, Funk-Bridge oder für den Einsatz im
Netzwerk-Backbone konfiguriert werden. Er arbeitet in vier Betriebsmodi – als Access Point,
WDS/Bridge (Wireless Distribution System), WDS mit AP sowie als Wireless Client. Das gesamte
Spektrum an Einsatzmöglichkeiten soll sich bequem über die mitgelieferte D-Link-Software "AP
Manager II" verwalten lassen.
Mittels Multi-SSID (Service Set Identifier) und VLAN ist der DAP-2590 in der Lage, ein
drahtloses Netzwerk virtuell in bis zu acht Segmente aufzuteilen. Dadurch sollen sich
unterschiedliche Verschlüsselungsverfahren einrichten lassen, über die Verbindungen zum Netz
hergestellt werden.
Die WLAN-Clients können laut Hersteller optional über einen Radius-Server authentifiziert
werden; auf Wunsch prüft NAP (Microsoft Network Access Protection) die Zugangsberechtigung zum
WLAN. Weiterhin schützen Verschlüsselungsstandards wie WEP (64/128 Bit), WPA/WPA2 (802.11i) und AES
Daten vor unberechtigten Zugriffen.
Der "Wireless N Business Dualband PoE Access Point DAP-2590" ist ab sofort erhältlich. Der Preis
liegt bei 535 Euro. Im Lieferumfang ist ein Wandmontagesatz enthalten. Weitere Informationen finden
sich unter
www.dlink.de.
LANline/pf