Zum Inhalt springen

CA bessert Brightstor-Angebot durch Übernahme von i-Lumin Software auf

CA bessert Brightstor-Angebot durch Übernahme von i-Lumin Software auf . Mit der Übernahme des in Privatbesitz befindlichen Archivierungsspezialisten i-Lumnin will Computer Associates (CA) seine »Brightstor«-Serie um umfassende, plattformübergreifende E-Mail-Sicherheit, -Archivierung, und ?Speicherung ergänzen.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.10.2005 • ca. 0:45 Min

CA bessert Brightstor-Angebot durch Übernahme von i-Lumin Software auf

Computer Associates will die i-Lumin-Lösungen zur E-Mail-Sicherheit, -Archivierung, und ?Speicherung in seine eigenen »Brightstor«-Produktlinie integrieren. i-Lumins-Proukte arbeiten mit Microsoft Exchange, Lotus Domino und Novell Groupwise zusammen. Neben E-Mails können sie auch Instant Messages sichern und achivieren.   CA geht damit einen ähnlichen Weg, wie ihn Symantec eingeschlagen hat, auch wenn der Anbieter aus einer anderen Ecke des Marktes kommt. Die von Symantec als Konzept entworfenen »Informations-Integrität« geht mehr oder weniger davon aus, dass Sicherheitsanbieter im Rennen mit Hackern und Malware-Autoren immer einen Schritt hinterher sein müssen, kann doch der Angegriffene eine Attacke erst parieren, wenn ihm die Art des Angriffs bekannt ist. Daher mißt Symantec Datensicherheit und Datensicherung eine gleichrangige Bedeutung zu. Die Übernahmen von Powerquest, ON Technology und Veritas erfüllten dieses Konzept dann mit Leben.   CA will seine neuen E-Mail Messaging Lösungen im Verbund mit den Brightstor Data Availability und Storage Management Produkten bereits auf der CA World 2005 vorstellen, die Mitte November in Las Vegas stattfindet.