Cancom setzt weiterhin auf Akquisitionen
Bei der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen für das Jahr 2008 kündigt der IT-Dienstleister Cancom an, seine Akquisitionsstrategie fortzusetzen. Der letzte große Coup des Unternehmens war die Übernahme von Etailer Home of Hardware.
Das schwäbische Systemhaus Cancom hat die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2008 veröffentlicht. Den Umsatz kann Cancom voraussichtlich um 15 Prozent auf 345 Millionen Euro erhöhen. Die EBITDA-Marge wird schätzungsweise bei 2,4 Prozent liegen.
Cancom ist in den letzten Jahren immer wieder durch Akquisitionen gewachsen. Im Sommer hat Cancom die auf IBM-Lösungen spezialisierte Gesellschaft Sysdat übernommen (CRN berichtete) , im Dezember folgte die Akquisition des Online-Händlers Home of Hardware (CRN berichtete) , durch den der Dienstleister seine Position im E-Commerce stärken will. In der ersten Jahreshälfte 2009 rechnet das Unternehmen damit, dass die übernommenen Gesellschaften das EBIT noch belasten werden. In der zweiten Hälfte sollen diese Effekte jedoch überkompensiert werden.
Cancom zeigt sich selbstbewusst und will die bisher erfolgreiche Akqusitionsstrategie fortsetzen. Der Bestand liquider Mittel, der voraussichtlich bei rund 16 Millionen Euro liegen wird, soll für weitere Übernahmen genutzt werden. Der stark fragmentierte Systemhausmarkt in Deutschland biete gerade im gegenwärtigen konjunkturellen Umfeld ausreichend Gelegenheiten für Wert schaffende Akquisitionen.