Zum Inhalt springen

Canon Expo 2005 in Paris: Displays sollen weiteres Canon-Standbein werden

Canon Expo 2005 in Paris: Displays sollen weiteres Canon-Standbein werden. Anlässlich der Canon Expo 2005 in Paris hat Canon-Präsident Fujio Mitarai ein positives Fazit seiner bisherigen Amtszeit gezogen. Mit zusätzlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie der Erschließung neuer Geschäftsfelder will Mitarai das Unternehmen weiterhin auf Erfolgskurs halten.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.10.2005 • ca. 1:35 Min

Canon Expo 2005 in Paris: Displays sollen weiteres Canon-Standbein werden

Die Schätzungen gehen zwar auseinander, doch zwischen 12.000 und 16.000 Fachbesucher sollen die Canon Expo in Paris besucht haben. Die alle fünf Jahre in New York, Tokio und Paris stattfindende Ausstellung zeigt aktuelle und zukünftige Technologien und Lösungen aus den Canon-Labors. Zudem gibt die Führungsriege des japanischen Unternehmens Einblicke in die Strategie für die kommenden Jahre. So ließ es sich Fujio Mitarai, President und CEO der Canon Group, nicht nehmen, in seiner Keynote den aktuellen Stand des 1996 unter dem Namen »Excellent Global Corporation Plan« eingeschlagenen Reformkurs darzulegen. »Wir veränderten unseren Fokus von einer umsatzorientierten zu einer gewinnorientierten Politik«, beschreibt Mitarai sein Erfolgsrezept. So sei es gelungen, den Schuldenstand von 6,3 Milliarden Euro im Jahr 1995 nahezu komplett abzubauen.

Mit verstärkten Investitionen in Forschung und Entwicklung will Mitarai Canon fit für zukünftige Märkte machen. »Letztes Jahr gaben wir dafür zwei Milliarden Euro aus«, erklärt der Canon-Präsident. Diesen Betrag werde man auf 3,7 Milliarden Euro aufstocken. Davon sollen rund 1,5 Milliarden für Grundlagenforschung ausgegeben werden.

Neben den klassischen Betätigungsfeldern wie Foto-, Druck- oder Medizintechnik will Canon weitere Geschäftsfelder erschließen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf Display-Technologien. Auf der Canon Expo wurden beispielsweise neue Errungenschaften bei OLED für Kameradisplays, LCOS für Projektoren und SED für Großbildschirme und Fernsehgeräte vorgestellt. Die in Zusammenarbeit mit Toshiba entwickelten SED-Monitore sollen zu einer ernsthaften Konkurrenz zu Plasma- und LCD-Bildschirme werden. Laut Aussage von Mitarai stehen die Geräte kurz vor der Marktreife. Ob die künftigen SED-Fernsehgeräte auch unter dem Canon-Label vermarktet werden sollen und über welche Kanäle die Produkte vertrieben werden, dazu wollten die Canon-Verantwortlichen jedoch keine Auskunft geben.

Als Ziel für den 2010 auslaufenden »Excellent Global Corporation Plan« hat Mitarai einen weltweiten Umsatz von 40 Milliarden Euro ausgegeben, das sind rund 60 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. »Zudem wollen wir uns unter den Top-100-Unternehmen weltweit etablieren, sowohl was Umsatz und Gewinn, als auch Rentabilität und Marktkapitalisierung betrifft«, hat sich der CEO vorgenommen.

_____________________________________________

INFO

Canon Deutschland GmbH
Europapark Fichtenhain A 10, D-47807 Krefeld
Tel. 02151 345-0, Fax 02151 345-102
www.canon.de