Canon und die Vista-Kompatibilität
Canon geht in die Offensive. Beim Umstieg auf Vista werden viele Anwender (natürlich) Pobleme haben. Da macht es Sinn, frühzeitig und umfassend auf die Möglichkeiten zum Treiber-Update hinzuweisen.

Kaum ist Microsoft Vista da, reagieren einige Hersteller ehe es zu einer Flut von Supportanfragen kommt. Zum Beispiel Canon, die eine Pressemitteilung versandt haben, in der auf Treiberupdates für Kameras und Drucker hingewiesen wird. Auf einer Internetseite, die man schon über einen Link auf der Eingangsseite von Canon leicht findet, bekommen auch Endanwender die prinzipiell gleichen Informationen und können sich in Bezug auf einzelne Geräte informieren.
Ich finde das richtig und kundenfreundlich. Denn wenn man schon den Umstieg wagt, ist jede Hilfe willkommen. Bei anderen Herstellern, wie Nikon, muss ich erst auf die Supportseiten gehen um Informationen zur Vista-Kompatibilität zu bekommen. Aber immerhin sind sie da.
Was ich auf Anhieb allerdings nicht finde, ist eine aktuelle herstellerübergreifende Kompatibilitätsliste, in der auch Software aufgeführt wird. Etwa so, wie in Paules-PC-Forum.de - ja, so etwas gibt es. Nur dort sind viele Informationen möglicherweise bereits veraltet.