CeBIT 2009: Storage für Macs
Iron Mountain Digital stellt zur CeBIT 2009 seine neue Connected Backup-Lösung für Mac-Anwender vor. Es ermöglicht Backup im Hintergrund und Schutz vor Datenverlusten.
Macs werden in mittelständischen Unternehmen immer populärer. Allerdings fehlt es noch an Infrastruktur-Lösungen. Connected Backup von Iron Mountain Digital ermöglicht es, geschäftskritische Unternehmensdaten unabhängig von der verwendeten Rechnerplattform zu sichern und im Bedarfsfall wiederherzustellen. Die neue Connected Backup-Lösung mit Unterstützung für die Mac OS X-Plattform bietet denselben Funktionsumfang und Skalierbarkeit wie die etablierte Software Connected Backup for PC: Dazu gehört ebenso das schnelle, automatisierte Backup im Hintergrund wie der Schutz vor Datenverlusten durch Viren, verloren gegangene oder gestohlene Laptops, Datenbeschädigung oder Anwendungsfehler. Darüber hinaus ermöglicht die Lösung IT-Abteilungen, Backups dezentraler Daten von Mac- oder PC-Laptops außerhalb des Büros zentral zu verwalten. Kunden mit PCs oder Mac-Computern können verloren gegangene oder beschädigte Dateien auch ohne Zuhilfenahme eines Helpdesks abrufen und wiederherstellen. Die Technologien zur Datenreduktion verringern den Speicherplatzbedarf um bis zu 85 Prozent.