CeBIT: Brother spricht den Mittelstand an
Der Wegfall der CeBIT-Halle 1 und die Neustrukturierung der Messe zwang auch Brother zum Umzug. Brother-Deutschlandchef Lothar Harbich hofft nun in Halle 2 die Mittelstandskunden optimal zu erreichen.

Nach der Abkoppelung von Halle 1 hat Brother nun in Halle 2 eine neue CeBIT-Heimat gefunden. Live bei CRN-TV äußert sich Lothar Harbich, Geschäftsführer der Brother Deutschland GmbH optimistisch über die Platzierung. »Es gab einige Standorte zur Auswahl und wir haben uns für Halle 2 entschieden«, meint Harbich. Man könne so die Mittelstandskunden gut erreichen. Er begrüßt zudem den Weg der CeBIT »weg vom Gigantismus in Halle 1«. Allerdings steht die Messe weiterhin auf dem Prüfstand. Man werde den diesjährigen CeBIT-Auftritt genau analysieren und dann eine Entscheidung für ein weiteres Engagement treffen. »Das hängt auch davon ab, ob die CeBIT es schafft, wieder mehr Druckerhersteller auf die Messe zu bringen«, erklärt der Brother-Chef. Zufrieden zeigt sich Harbich mit der Position Brothers im Druckermarkt. Selbst im Farblasersegment, in das Brother recht spät eingestiegen ist, sieht er sein Unternehmen »auf einem guten Weg«.
Angesprochen auf das hart umkämpfte Konkurrenzumfeld will Harbich den Fachhändlern eine langfristige Perspektive bieten. Er zweifelt an der Nachhaltigkeit mancher Konkurrenten. Brother sei nun 50 Jahre in Europa präsent, das spreche für die Zuverlässigkeit. Anlässlich des Jubiläums verlosen Brother und CRN 50 original Kneipen-Tischkicker. Mitmachen können alle ITK-Reseller. Eine E-Mail an hoeren-sehen@ict-channel.com mit Firmennamen und Adresse unter dem Stichwort »Kicker-Gewinnspiel« und der richtigen Lösung der Quizfrage »Wie viele Jahre Garantie gewährt Brother auf seine Produkte?«
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !