Zum Inhalt springen

CeBIT: Samsung unterstreicht B2B-Ausrichtung

Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat seinen CeBIT-Auftritt auf Geschäftskunden ausgerichtet. Im Fokus stehen die Produktgruppen Drucker, Displays und Notebooks. Die Herausforderung besteht nun darin, den im Consumer-Segment eingeführten Markennamen auch auf das B2B-Geschäft zu übertragen.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.3.2008 • ca. 0:30 Min

Kyuho Uhm, Vice President Notebooks, Yoonho Ha Vice President Displays und Joosang Eun, Vice President Printing, stellen das Samsung-B2B-Geschäft in den Vordergrund
Inhalt
  1. CeBIT: Samsung unterstreicht B2B-Ausrichtung
  2. Digital Signage soll für Wachstum sorgen

B2B heißt die neue Marschroute Samsungs, dies unterstrichen Yoonho Ha Vice President Displays, Kyuho Uhm, Vice President Notebooks und Joosang Eun, Vice President Printing in einer Expertenrunde. „Dabei reicht es nicht, nur Hardware anzubieten, die Lösung steht im Vordergund“, erklärt Yoonho Ha. Zudem müsse man die Fachhandelsunterstützung ausbauen. Auf Europa-Ebene wurde laut Ha daher das Personal um 150 bis 200 Mitarbeiter aufgestockt. Nachholbedarf sieht der Vice President auch im Service. Die entsprechende Infrastruktur sei unverzichtbar für das B2B Geschäft.

Auch für Samsung ist das CeBIT-Hype-Thema Green IT wichtig. „Wir entwickeln ständig umweltverträgliche Produkte“, betont Joosang Eun. Zudem habe man ein europaweites Rücknahmeprogramm für gebrauchte Tonerkartuschen eingeführt und verringere den Energieverbrauch der Geräte. „Ohne den ökologischen Aspekt können wir kein führendes Unternehmen sein“, bekräftigt Eun.