Zum Inhalt springen
Gemeinschaftsstand fast ausgebucht

Cebit setzt auf Navigation

Die Deutsche Messe stellte in der vergangenen Woche ein wichtiges Thema für die Cebit 2007 vor: Das Satellitennavigationssystem Galileo. Die Redaktion der <i>Computer Reseller News</i> trifft die IT-Prominenz im Fachhandelsbereich »Planet Reseller« zum Branchentalk.

Autor:Markus Reuter • 29.11.2006 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Cebit setzt auf Navigation
  2. Symantec sagt Teilnahme an Cebit ab

Es sind zwar noch fast vier Monate Zeit, bis die Cebit am 15. März eröffnet wird, doch die Schwerpunktthemen zeichnen sich allmählich ab: Ein Fokus wird auf Navigation liegen und zwar auf dem europäischen Satellitennavigationsprojekt Galileo. In der vergangenen Woche gab die Deutsche Messe AG auf dem Forschungsflughafen in Braunschweig einen Einblick in das komplexe System. Galileo wird in Hannover erstmals auf einem Gemeinschaftsstand mit internationaler Beteiligung präsentiert. Wie von der Deutschen Messe zu hören war, ist das Interesse an Galileo groß, die Standfläche sei bereits fast ausgebucht. Der Entschluss, sich auf Zukunftsthemen wie Galileo oder auch Telematics zu fokussieren, hat sich auf Grund einer Befragung von 82.000 Besuchern auf der Cebit 2006 ergeben. Die Redaktion der Computer Reseller News wird auch im nächsten Jahr im Fachhandelsbereich »Planet Reseller« vertreten sein. Die etablierten Interviews mit der nationalen und internationalen IT-Prominenz werden zur Cebit 2007 erstmals komplett im Internet-Fernsehen »CRN-TV« übertragen. Darüber hinaus gibt es in 2007 auch ein Wiedersehen mit der Sonderschau »Digital Living«.