CeBIT - Messechef Raue: »Der Planet ist ein Juwel der CeBIT«
Der Messechef ist zufrieden. Die CeBIT 2007 lief deutlich besser an als die Messen der vergangenen Jahre. Einen sehr guten Messestart legte auch der Planet Reseller hin.

Ernst Raue, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, war sichtlich entspannt, als er am Freitag Nachmittag zum Interview ins Gläserne Studio der CRN kam. »Wir haben spürbar mehr Besucher an den ersten beiden CeBIT-Tagen, als in den Jahren zuvor.« Wichtiger noch ist die Stimmung unter den rund 6.100 Ausstellern. Spüre man doch den Konjunkturaufschwung auch an der Stimmungslage der Unternehmen. Ja, so Raue, die ersten Änderungen am Konzept der CeBIT seien von Ausstellern und Besuchern angenommen worden. Gemeint ist die Strukturierung der Messe nach Themenfeldern. »Wir werden im kommenden Jahr die Effizienz für Aussteller und Besucher noch verstärken«, verspricht er.
Schwungvoll verlief der Messestart auch im Händlerzentrum Planet Reseller. Für Raue sei dies »ein Juwel der CeBIT, ein Beispiel für die Umsetzung der Themenfelder«. So rechnet der Messechef damit, dass der Planet in den nächsten Jahren weiter vergrößert wird, »vielleicht sogar einmal die ganze Halle 25 füllt«. Auf jeden Fall betrachte die Messegesellschaft das Händlerzentrum unverzichtbar für die CeBIT. »Und wir reden auch mit den Broadline-Distributoren«, fügt er hinzu. Denn die vier großen Volumendistributoren bleiben der CeBIT seit Jahren fern. Dabei gebe es keine Alternative zur Messe in Hannover. »Wir sind eine B-to-B-Messe und werden den Fachbesucheranteil von derzeit über 85 Prozent noch weiter ausbauen. Wo sonst finden die Unternehmen, auch die Distributoren, neue Handelspartnern. Auf ihren Hausmessen kaum.«
Mit mehr als 1.000 Kongressen und Vorträgen kann die CeBIT in diesem Jahr einen weiteren Rekord aufweisen. »Die Produkte und Lösungen werden immer erklärungsbedürftiger, darum werden wir dieses Angebot noch weiter ausbauen und dafür eine Halle entsprechend umbauen.«
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007