Zum Inhalt springen

Channel Trends+Visions: 4500 Besucher erwartet

Der »Channel Trends + Visions«-Kongress, auf dem Actebis Peacock und NT Plus erstmals gemeinsam ihre Kompetenz rund um das Thema IT/TK-Konvergenz demonstrieren, soll am 3. April in Bochum insgesamt 4.500 Besucher anlocken. Frühaufsteher unter ihnen belohnt der Soester Broadliner und der Osnabrücker TK-Distributor mit besonderen Gewinnchancen.

Autor:Samba Schulte • 26.3.2009 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. Channel Trends+Visions: 4500 Besucher erwartet
  2. Gewinnchancen am Morgen, Entertainment in der Nacht

Ausstellung, Vorträge und Live-Szenarien auf 8 000 Quadratmetern

Ausstellung, Vorträge und Live-Szenarien auf 8 000 Quadratmetern

Mit ihrer Channel Trends+Visions-Veranstaltung führen die beiden unter dem Dach der Actebis-Gruppe agierenden Distributoren Actebis Peacock und NT Plus die bisher getrennt durchgeführten Händlerveranstaltungen »Channeltrends« und »NT Vision« zu einem großen Reseller-Event zusammen. Dank dieser Zusammenlegung soll der Event nun deutlich größer ausfallen: »Wir erwarten rund 4.500 Besucher – damit wäre die Channel Visions + Trends die größte Distributorenmesse Deutschlands«, erklärt Guido Wirtz, Bereichsleiter Marketing und E-Business bei Actebis Peacock. In diesem Jahr werden die beiden Distributoren die komplette Bochumer Jahrhunderthalle als Austellungs- und Kongressbereich nutzen. Auf 8.000 Quadratmetern Messefläche stellen am 3. April 140 Hersteller aus.

Die Konvergenzthematik als Leitthema bestimmt dabei neben dem Ausstellungs- auch das umfangreiche Vortragsprogramm des Kongresses. Zu den aktuellen ITK-Themen referieren dabei neben Experten von Actebis Peacock und NT Plus sowie von ihren zahlreichen Hersteller-Partnern auch externe Fachleute. Unter ihnen z. B. Andreas Zilch, Vorstand der Experton Group AG (»Effizienzsteigerung in der IT, Virtualisierung ist nur der Anfang«), Udo Schauff, Regierungsrat im Bundesamt für Verfassungsschutz (»Wirtschaftsspionage auch im Mittelstand – ein Lagebericht«) und als »Gastredner des Tages« der ARD-Börsenexperte Frank Lehmann (»Börse im Ersten«) über »Gewinner der Krise – worauf es ankommt«.

Zudem wollen die beiden Veranstalter als weiteren Schwerpunkt Konvergenzlösungen in ihrer Anwendung demonstrieren. Entsprechend den vier Themenschwerpunkten der Messe, UCC/Mobility, Virtualisierung, Security und Printing Solutions, können Besucher auf den so genannten Themeninseln das Zusammenspiel verschiedener Lösungen live erleben. Schauspieler führen in unterhaltsamen Szenarien typische Alltagsprobleme und ihre Lösungen durch IT- und TK-Technologien vor.