Check Point: Sicherheit für Außenstellen über eine Konsole
Check Point: Sicherheit für Außenstellen über eine Konsole. Durch die Einbindung von Intrusion Prevention und Anti-Virus in die Security-Appliances der »VPN-1 Edge«-Reihe bietet Check Point nun auch Unified Threat Management für Filialen und Zweigstellen.
Check Point: Sicherheit für Außenstellen über eine Konsole
Autorin: Annette Stadler
Die Security-Appliance »VPN-1 Edge« von Check Point zielt auf den Einsatz in entfernten, dezentralen Geschäftsstellen ab. Neben Firewall- und VPN-Funktionalitäten bietet die Lösung Intrusion Prevention- und Antivirus-Funktionen an. Die skalierbaren Managementfunktionen ermöglichen einen einfachen, kosteneffektiven Einsatz und bieten Anwenderunternehmen auch bei der Anbindung einer großen Zahl von Außenstellen Schutz vor Viren und Würmern.
Im Zusammenhang mit den Smart-Defense-Services stellt die Appliance Schutzfunktionen gegen aktuelle Bedrohungen und Attacken sämtlicher Außenstellen über eine Konsole zur Verfügung. Dies reduziert die Kosten für die Wartung und Aktualisierung verteilter Security-Umgebungen und erhöht gleichzeitig die IT-Sicherheit über das gesamte Netzwerk hinweg. Zudem unterstützt die Appliance den WPA2/802.11i Wireless Security-Standard. Ferner stellt sie sicher, dass zeitsensibler Verkehr im WLAN oder Funknetz, wie Voice over IP, mit minimaler Verzögerung und in der erwarteten Qualität und Leistung übertragen wird.
VPN-1 Edge Security Appliance ist sowohl mit als auch ohne WLAN ab sofort über die Distributoren Allasso, Computerlinks, Noxs und DNS erhältlich. Ihr empfohlener Verkaufspreis startet bei 599 US-Dollar.
____________________________________________
INFO
Check Point Software Technologies GmbH
Am Söldnermoos 6, D-85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 60052-0, Fax 0811 60052-99 www.checkpoint.de