Zum Inhalt springen

Cisco baut Managed Services Partnerprogramm aus

Cisco hat zu Beginn seiner weltweiten Partnerkonfernz in Boston ein Paket an Maßnahmen vorgestellt, die die Partner in wirtschaftlich schwierigen Zeiten unterstützen sollen. Dazu gehören ein erweitertes Partnerprogramm für Managed Services und mehr finanzielle Unterstützung.

Autor:Ulrike Garlet • 3.6.2009 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Cisco baut Managed Services Partnerprogramm aus
  2. Mehr finanzielle Unterstützung

Cisco baut seine im Herbst vorgestellte Partnerinititive »Navigate to Accelerate« um mehrere Komponenten aus. Auf seiner weltweiten Partnerkonferenz kündigte Cisco gestern unter anderem eine Erweiterung des Managed Services Partnerprogramms an. »Die Krise führt dazu, dass Kunden ihr Risiko minimieren möchten«, begründete Surinder Brar, Ciscos Senior Director of Worldwide Channels, das verstärkte Engagement in dem Bereich. Nach dem Marktforschungsinstitut Ovum Research stellen Managed Services einen Markt von 42 Milliarden Dollar dar, der jährlich um 19 Prozent wächst. Von diesem Markt, sollen Reseller künftig einfacher profitieren können. »Wir sehen eine Verschiebung des Geschäfts vom klassischen Reselling zu Managed Services«, sagte Surinder Brar.

Die große Mehrheit der zertifizierten Cisco-Partner bietet zwar bereits in irgendeiner Form Managed Services an. Wegen hoher Einstiegshürden sind bisher allerdings weltweit nur 60 Partner Mitglied des Managed Services Partnerprogramms, das Cisco im Herbst 2007 vorgestellt hat. In dem überarbeiteten Programm mit drei Levels sind die Einstiegsbarrieren nun niedriger gehalten. Je nach Partnerstufe git es künftig einen einheitlichen Discount über alle Cisco-Produkte hinweg, die ein Partner für seinen Kunden managed… Für die Partner der höchsten Stufe führt Cisco die Master-Spezialisierung ein. Mit dem Titel »Master Managed Services« können sie sich künftig als »Sevice Gurus« auf dem Markt präsentieren. Das neue Pro0gramm startet zum 31. August.