Cisco-Partner forciert Web 2.0 für Unternehmen
In Themen wie Web 2.0 und Collaboration sieht das Netzwerksystemhaus Xevit den Schlüssel, um künftig hohes Wachstum zu generieren. Denn der Mittelstand hat diese Themen bisher kaum für sich entdeckt.
- Cisco-Partner forciert Web 2.0 für Unternehmen
- Gestiegene Anforderungen an die Partner
In der privaten Kommunikation sind Web 2.0-Technologien für viele Leute längst Standard geworden. Im geschäftlichen Alltag sieht es dagegen anders aus: Gerade im Mittelstand spielen Video, Instant Messaging und Blogs bisher kaum eine Rolle. »Collaboration und Web 2.0 sind Themen, bei denen man in Deutschland noch sehr zurückhaltend ist«, beklagte Ciscos Deutschlandchef Michael Ganser kürzlich in Karlsruhe beim Kongress des Systemhauses Xevit, das ausschließlich auf Cisco setzt. Das bestätigte auch Xevit-Geschäftsführer Jochen Faas: »Das Thema Web 2.0 steckt in unseren Kundensegmenten noch in den Kinderschuhen.«
Gerade deswegen verspricht man sich bei Xevit, das sich auf die Branchen Gesundheitswesen, Finanzsektor, öffentliche Hand und Mittelstand spezialisiert hat, viel Potential von Bereichen wie Video Conferencing Digital Media Signage (DMS) und Unified Communication, die Cisco seit einiger Zeit stark vorantreibt. Der Markt für IP-Telefonie etwa habe in den letzten Jahren viel Dynamik bekommen. »Genau diese Entwicklung werden auch Web 2.0 und Telepresence nehmen«, prophezeite Faas gegenüber Computer Reseller News.