Cisco startet Online-Shop für Linksys-Produkte
Cisco baut sein globales Geschäft im Heimnetzbereich beständig aus. Dafür startet der Hersteller jetzt für ausgewählte Linksys-Produkte einen Online-Shop in Deutschland.

Der E-Commerce-Shop ist die erste von vielen Erneuerungen, die Cisco für die Linksys-Website plant. Zu den Veränderungen gehört, dass Konsumenten künftig Bewertungen zu Produkten online stellen können.
„Wir haben gesehen, dass unsere Online-Shops nicht nur unsere Reichweite auf dem Markt erhöhen. Sie geben uns eine großartige Chance, um unsere Kunden besser zu verstehen und ihr Einkaufserlebnis zu verbessern“, so Brett Wingo, General-Manager bei Cisco Consumer-Products. „Künftig wollen wir den Shop auch nutzen, um zusätzliche Software-Apps und Services für unsere Produkte anzubieten. Dadurch können Kunden ihre Heimnetze noch besser nutzen.“
E-Commerce im B2C-Bereich (Business-to-Consumer) hat ein enormes Wachstum seit Beginn des Internets erfahren. Aktuell bestellt mehr als die Hälfte der Europäer Produkte oder Dienstleistungen online. Forrester erwartet, dass die Wachstumsrate auf dem europäischen E-Commerce-Markt weiter über zehn Prozent liegt. Laut den Analysten führt die Unterhaltungselektronik bei den Produktkategorien in Europa.
Im Einkaufsprozess sind Websites eine zentrale Quelle für Informationen. Das gilt besonders für die Unterhaltungselektronikindustrie. Der Einzelhandelskunde verlässt sich auf Empfehlungen von Freunden und der Familie sowie der Experten im Laden. Dagegen sucht der Online-Kunde nach solchen Empfehlungen auf Social-Media-Kanälen, bei Online-Bewertungen und populären Online-Preissuchmaschinen.
„Unsere Marktforschungen zeigen, dass unsere Website eine der drei am meisten genutzten Quellen ist, wenn Konsumenten vor einem Kauf nach Informationen suchen. Davor liegen nur Online-Bewertungen und Empfehlungen von Freunden und der Familie“, so Neeraj Tolmare, Director E-commerce & Digital-Marketing bei Cisco Consumer-Products. „Auch wenn die Mehrheit der Konsumenten nach dem günstigsten Preis sucht, zeigen die Trends klar, dass der Online-Shop des Herstellers einen festen Platz hat. In den Köpfen der Konsumenten ist der Shop des Herstellers der offizielle Ort für den Verkauf der Produkte. Für die Konsumenten hat das einen besonderen Wert.“
Cisco hat damit begonnen, alle seine europäischen Websites für Konsumenten zu überarbeiten, damit diese durchgängig von der Suche bis zur Lieferung alle Leistungen über eine Website bekommen. Bundles mit Software helfen Nutzern, einfach drahtlose Heimnetzwerke für ihre ganzen WLAN-fähigen Geräte einrichten, um ihre Medien noch mehr zu genießen.
Die Linksys-Online-Shops starten in neun europäischen Ländern: Dänemark, Deutschland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz und United Kingdom. Weitere Länder sollen nächstes Jahr hinzukommen.