Cisco stockt Tandberg-Angebot auf
Cisco hat sein Übernahmeangebot für die Aktien der Tandberg Data um 300 Millionen Dollar erhöht. Hintergrund sind lautstarke Beschwerden einiger Tandberg-Aktionäre, die mit dem ursprünglichen Angebot nicht zufrieden waren.

Statt ursprünglich 3,07 Milliarden Dollar ist Cisco jetzt bereit, 3,39 Milliarden Dollar für den Videokonferenzspezialisten Tandberg Data zu bezahlen. Insider gehen davon aus, dass das Angebot aufgestockt wurde, um den Widerstand einiger Tandberg-Aktionäre zu brechen, die mit der Höhe der ursprünglichen Offerte nicht zufrieden waren und sich der Übernahme deshalb verweigerten.
Cisco braucht hier jedoch dringend mehr Rückhalt, wenn die Übernahme erfolgreich werden soll: Bisher haben sich nach Angaben von Cisco knapp 40 Prozent der Tandberg-Aktionäre bereit erklärt, ihre Anteilsscheine zu den gebotenen Konditionen an den weltweit führenden Anbieter von Netzwerktechnik zu verkaufen. Insbesondere die Besitzer kleinerer Aktienpakete versperren sich demnach offenbar dem Deal. Somit bleibt hier noch einige Überzeugungsarbeit zu leisten, was durch das erhöhte Angebot vereinfacht werden sollte. Und tatsächlich zeigt das neue Gebot laut Cisco bereits Wirkung. Firmen wie Panta Capital, die zuerst noch auf einen höheren Preis gepocht hatten, wollen nun ihre Anteile an Cisco verkaufen.