Citrix will zwischen proprietären Clouds vermitteln
Mit zwei neuen Software-Modulen für sein Produkt Netscaler will der Virtualisierungsspezialist Citrix Systems beim Cloud Computing mehr Interoperabilität ermöglichen.

- Citrix will zwischen proprietären Clouds vermitteln
- Single Sign-on und Zugriff auf externe Ressourcen
Die bisherigen Angebote zum Cloud Computing beruhen auf herstellereigenen Produkten und Technologien, denn auf Standards konnte sich die Industrie bislang nicht einigen. Den Anwendern drohen wieder einmal viel Heterogenität, Verwaltungsaufwand und Herstellerabhängigkeit.
Der Virtualisierungsspezialist Citrix Systems möchte hier für Abilfe sorgen. Der Software-Hersteller ergänzt zu diesem Zweck sein Produkt Netscaler um zwei optionale Module: Open Cloud Access und Open Cloud Bridge. Die IT-Abteilungen können damit die gewohnten Leistungsmerkmale ihrer Rechenzentren auf interne und externe Clouds übertragen, verspricht der Anbieter. Sie sollen damit in der Lage sein, beliebige Cloud-Services zu kombinieren – unabhängig von Hypervisor, Netzwerk, Plattform und Applikation. Sicherheitsanforderungen lasse sich mit Hilfe der neuen Software ebenso Rechnung tragen wie Service Level Agreements und lokalen Vorgaben. Die IT-Abteilungen könnten Zugang von jedem Ort und jedem Gerät aus ermöglichen. Angeblich müssen die Unternehmen ihre Applikationen nicht ändern und auch keine Integrationsarbeiten durchführen, wenn sie die neuen Module verwenden.