Zum Inhalt springen
Matrix42: Update von "Matrix42 Client Management" mit "Zero-Day Support" für Windows 10 und Verbesserungen für Apple-Geräte

Client-Management unterstützt Windows-10-Migration

+++ Produkt-Ticker +++ Pünktlich zum Erscheinen von Windows 10 veröffentlicht Matrix42 das Update seiner Client-Management-Lösung, das laut Hersteller neben der vollständigen Unterstützung von Windows 10 auch Neuerungen beim Management von Apple-Geräten sowie die Erweiterung bestehender Funktionalitäten umfasst.

Autor:LANline/pf • 24.7.2015 • ca. 0:50 Min

Einfache und zuverlässige Windows-10-Migration in nur sechs Schritten: Die größte Herausforderung bei der Migration von Betriebssystemen sind in der Regel Ausfallzeiten und Datenverlust, so der Hersteller. Die Matrix42-Lösung ermittle deshalb zunächst die Migrationsbereitschaft und -fähigkeit eines Unternehmens.

Das neue „Matrix42 Client Management“ unterstütze Unternehmen bei der Windows-10-Migration sowohl technisch als auch prozessual. So könnten beispielsweise Windows-10-fähige Geräte und Applikationen analysiert und auf mögliche Konflikte bei der Migration hingewiesen werden.

Darüber hinaus unterstütze die neue Version beim Testen, Anpassen, Verteilen, Betreiben und Optimieren von Windows 10 im Unternehmensnetzwerk und senke dadurch den Migrationsaufwand sowie die damit verbundenen Kosten erheblich.

Die „Matrix42 Client Management“-Web-Konsole unterstützt nach Angaben des Herstellers sowohl den neuen „Windows 10 Edge“-Browser als auch Internet Explorer 11. Neben diesen Windows-10-Funktionalitäten beinhaltet das „Matrix42 Client Management“-Update auch eine komplett neue Paketierungslösung für Mac-Anwender, die den Administratoren die Anpassung und Verteilung von Apple-Mac-Applikationen im Unternehmen ermögliche.

Weitere Informationen finden sich unter www.matrix42.de.

Mehr zum Thema:

Das neue "Matrix42 Client Management" unterstützt Unternehmen bei der Windows-10-Migration sowohl technisch als auch prozessual.