Zum Inhalt springen
Neun-Monatsbilanz

Computerlinks vorsichtig optimistisch

Der Security-Distributor Computerlinks hat den Umsatz und Ertrag in den ersten neun Monaten 2007 deutlich zweistellig gesteigert. Bei der Jahresprognose lässt Computerlinks allerdings Vorsicht walten.

Autor:Martin Fryba • 12.11.2007 • ca. 1:15 Min

CEO Stephan Link hofft auf mehr als mindestens 465 Millionen Euro Jahresumsatz für Computerlinks

Der auf IT-Security spezialisierte Münchner Value-Add-Distributor Computerlinks hat in den ersten drei Quartalen dieses Jahr den Umsatz um 17,6 Prozent auf 313,4 Millionen Euro gesteigert. Der Überschuss kletterte um 12,6 Prozent auf 6,2 Millionen Euro. Das wichtigste Ziel, eine Rohertragsmarge von über 14 Prozent, hat Computerlinks auch im dritten Quartal 2007 knapp geschafft, damit sei eine nachhaltige Stabilisierung über die vergangenen 2 Jahre erreicht worden, diese Entwicklung lasse Umsatz und Profitabilität »nahezu gleichermaßen wachsen«, heißt es aus der Münchner Firmenzentrale.

Dass es am Ende mehr sein würde als das noch im August con Computer Reseller News gemeldete Wachstum zwischen 21 und 26 Prozent auf 480 bis 500 Millionen Euro (siehe CRN-Artikel vom 14. August 2007 ), davon ist nun nicht mehr die Rede. CEO Stephan Link stellt nun für das Gesamtjahr einen Umsatz von mindesten 465 Millionen Euro in Aussicht. Das wäre im Vergleich zum Vorjahr (397 Millionen Euro) immer noch ein respektables Plus von knapp über 17 Prozent – aber eben auch nicht mehr.

Um das Ziel zu erreichen, muss Computerlinks im laufenden Schlussquartal 2007 mindestens 151,6 Millionen Euro umsetzen, 15,7 Prozent mehr als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, weniger als das auf Jahressicht angepeilte Wachstum von mindestens 17,1 Prozent.

Rein rechnerisch wird das vierte Quartal in diesem Jahr also nicht zu einem überproportionalen Umsatzwachstum beitragen können, entgegen der heutigen Meldung von Computerlinks. Da aber der Zeitraum von Oktober bis Dezember bei vielen Distributoren und Systemhäusern traditionell das umsatzstärksten Quartal ist, kann man davon ausgehen, dass Stephan Link doch mit mehr als 465 Millionen Euro Umsatz in 2007 rechnet. Von kaufmännischer Vorsicht lässt sich der CEO aber allemal leiten.