Zum Inhalt springen
Neue Web-Services

Comteam mit mehr Mitgliedern

Der Systemhausverbund Comteam baut das Leistungsangebot aus. Den Schwerpunkt bilden die webbasierenden Services: »Best Buy Online« wird erweitert und künftig als »Traders Guide« den Mitgliedern zur Verfügung stehen.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.9.2007 • ca. 0:55 Min

Julian Riedlbauer, Geschäftsführer des Systemhausverbundes Comteam, ist zufrieden. »Wir haben ein erfolgreiches Jahr hinter uns«, sagt er anlässlich der I&C Zentralveranstaltung Ende vergangener Woche in Düsseldorf. Seine Zufriedenheit resultiert nicht zuletzt aus dem Zuwachs der Markenmitglieder. »In Flensburg haben wir jetzt mit dem 250. Mitglied zugleich auch den nördlichsten Standort.« Zusätzlich zählt die Gruppe noch rund 800 angeschlossene Systemhäuser. Im Schnitt beschäftigen die Mitgliedsbetriebe des Verbundes 15 Mitarbeiter. Zur wirtschaftlichen Situation gibt er sich allerdings zurückhaltend. »Innerhalb der Electronic Partner-Gruppe werden Einzelergebnisse nicht veröffentlicht«, begründet er, verweist aber darauf, dass man ähnlich wie EP gewachsen sei. Die Gruppe hatte kürzlich ein Umsatzzuwachs in Deutschland von 6,1 Prozent ausgewiesen.

Der Erfolg des vergangenen Jahres sei ein Ergebnis des sich ständig erweiternden Leistungsangebotes, fügt er weiter hinzu. So würde unter anderem das Bestell- und Preisvergleichssystem »Best Buy Online« deutlich erweitert. Neben Artikelstamm, Artikelsuche und Einkauf, kommen jetzt Verkauf, WaWi-Interface, TicketService für Technikereinsätze und ein Diskussionsforum hinzu. Zugleich wird das System unter dem Namen »Traders Guide« angeboten. So können unter anderem in Echtzeit alle Preise und Verfügbarkeiten der angeschlossenen Lieferanten und des EP-Zentrallagers auf einen Blick verglichen werden.

Auch das für einen Verbund wichtige Thema Vernetzung ist mit zusätzlichen Features ausgestattet worden. Dazu gehören die Module Skill-Datenbank, Veranstaltungen, Wiki (ab Oktober) und Service-Initiative.