Coole CPUs
Aqua Computer stellt mit dem »aquaduct 240 PRO mark II« eine neue Version der PC-Wasserkühlungssysteme »aquaduct« vor. Das Consumerfreundliche Gerät soll die geräuscharme Wasserkühlung auch für Einsteiger attraktiv machen.
Mit der neu aufgelegten Serie von Wasserkühlern »aquaduct 240 PRO mark II« will Aqua Computer das Kühlen von PCs auf Wasserbasis Massenmarkt-tauglich machen. Multi-CPU und Multi- GPU-Systeme drängen laut Hersteller verstärkt auf den Markt und brauchen eine preislich erschwingliche Kühlung. Besonderen Wert hat der Anbieter bei der Neukonzeption auf das Design und den Geräuschpegel der Wasserkühler gelegt. Der Kühler ist so gestaltet, dass er sich auch für den Wohnbereich eignet. Um gerade die Zielgruppe von Einsteigern zu adressieren, ist der »aquaduct 240 PRO mark II« laut Hersteller kompakt und leicht zu bedienen. Das Gerät ist eine Kombination aus passivem und aktivem Wärmetauscher. Neue Features des »aquaduct 240 PRO mark II« sind eine integrierte Steuerung mit USB-Schnittstelle sowie zwei integrierte Temperatur- Sensoren, die sowohl die Wasser- als auch die Lufttemperatur messen.
Anhand der Wassertemperatur stellt der Kühler mit Hilfe von Mikroprozessoren stets den leisestmöglichen Betrieb ein. Auf der mitgelieferten PC-Platine kann ein optionaler Durchflusssensor angeschlossen werden. Eventuelle Fehlfunktionen meldet der »aquaduct« per akustischem Signal. Zudem steht ein konfigurierbarer Tachosignal- Ausgang zur Verfügung, mit dem beispielsweise eine Notabschaltung des PCs über BIOS realisiert werden kann. Mit im Lieferumfang enthalten ist eine Software, durch die sich alle Steuerungsund Regelungsfunktionen anpassen lassen.
Die Geräte vertreibt der niedersächsische Spezialdistributor PC-Cooling. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt knapp 260 Euro.
__________________________________________
INFO
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Straße 1
37130 Gleichen OT Benniehaus
Tel. 05508 9749-290, Fax 05508 9749-291
www.aqua-computer.de