CPI bringt erste Falcon-Server mit Intel Dual-Core-CPU
CPI bringt erste Falcon-Server mit Intel Dual-Core-CPU. Der Falcon 7360 Server von CPI (Systems A3.321-A2 in der Storage Solutions Area) arbeitet mit den neuen Paxville-Prozessoren von Intel. Die Dual-Core-Xeons versprechen bis zu 50 Prozent mehr Leistung bei deutlichen Kostenvorteilen. In der Standardversion arbeitet der Server mit einem 2,8-GHz-Prozessor und zweimal zwei MByte Cache.

CPI bringt erste Falcon-Server mit Intel Dual-Core-CPU
Mit dem Falcon 7360 bringt CPI den ersten Server mit Intels Paxville-Prozessor auf den Markt. Das System unterstütz bis zu zwei Dual-Core-Xeons und maximal 16 GByte ECC-DDR-RAM. Das Tower-System mit Tyan-Mainboard kann optional auch im 19-Zoll-Rack untergebracht werden. Im Gehäuse ist Platz für bis zu acht Serial-ATA Festplatten, die »Hot Swap« unterstützen. Für Erweiterung mit Zusatzkarten stehen zwei PCI-X 64-bit 66MHz und drei PCI 32-bit 33MHz Steckplätze zur Verfügung.
»Der Falcon 7360 erschließt neue Märkte durch den Einsatz des Intel Xeon Dual-Core Prozessors. Mit Hilfe dieser Technologie ist eine höhere Leistung zu einem günstigerem Preis/GHz erhältlich. Der Anwender kann damit komplexe Applikationen gleichzeitig und in noch kürzerer Zeit abarbeiten. Dies reduziert die TCO erheblich«, kommentiert Norbert Lindermeier, Product Manager Server Systeme bei der CPI GmbH.