Cubeware schlüpft bei Indern unter
Der deutsche Business Intelligence-Spezialist Cubeware gehört ab sofort zur indischen Cranes-Gruppe. Von der freundlichen Übernahme durch den international agierenden Software-Konzern versprechen sich die Rosenheimer größere Expansionschancen.
Der Rosenheimer Software-Hersteller Cubeware wurde von dem indischen Unternehmen Cranes Software International übernommen. Inhaltlich und organisatorisch werde der bayrische Anbieter aber weiterhin eigenständig agieren, teilt dessen Geschäftsführung mit. Cubeware entwickelt Business Intelligence-Lösungen und vertreibt sie über rund 35 Partner vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Innerhalb des Cranes-Konzerns soll die deutsche Tochter künftig die Rolle eines europäischen Technologiezentrums übernehmen. Das börsennotierte Unternehmen aus Bengalore, das sich auf die Themen Statistik und Analyse sowie technische Simulation spezialisiert hat, ist weltweit in 39 Ländern präsent.
Von der freundlichen Übernahme durch die Inder verspricht sich Cubeware größere Chancen bei der Expansion des eigenen Geschäfts in internationale Märkte. »Wir sehen für Cubeware viele neue Marktchancen sowie spannendes Potenzial innerhalb der Cranes-Gruppe«, betont Cubeware-Geschäftsführer Hermann Hebben, der künftig direkt an den Vorstand des indischen Konzerns berichtet.